Version 2.10.0
Released on 2024-10-01
Major Version 2.10
Hinzugefügt
- Dokument Bild-in-Bild: Einführung des erweiterten Bild-in-Bild-Modus, der vor der offiziellen Veröffentlichung der Premium-Version der Erweiterung kostenlos getestet werden kann. Wenn aktiviert, hat er Vorrang vor dem Standard-Bild-in-Bild. Wenn die aktuelle Seite es nicht unterstützt, wird der Standardmodus verwendet. Der erweiterte Bild-in-Bild-Modus verfügt über einen benutzerdefinierten Videoplayer mit Funktionen wie:
- Video abspielen/pausieren (Leertaste oder K)
- Lautstärke anpassen (Pfeil nach oben/unten)
- Video stummschalten/aufheben (M)
- Video vorspulen/zurückspulen (Pfeil nach links/rechts oder Mausrad)
- Video 5 Sekunden vorspulen/zurückspulen (Pfeil nach links/rechts)
- Video 10 Sekunden vorspulen/zurückspulen (J/L)
- Nächstes Video abspielen (Shift + N)
- Vorheriges Video abspielen (Shift + P)
- Untertitel anzeigen (unterstützt auf einigen Websites wie youtube.com, vimeo.com, tver.jp, etc.) (C)
- Kommentare anzeigen (unterstützt auf einigen Websites wie nicovideo.jp, bilibili.com, etc.) (D)
- Bild-in-Bild beenden (Esc)
- Video ausblenden/einblenden und abspielen/pausieren umschalten (Q)
- Vollbild umschalten (F)
- Wiedergabegeschwindigkeit anpassen ( > oder <)
- Zum Anfang/Ende des Videos springen (Home/End)
- Zu einem Prozentsatz des Videos springen (0-9)
- Fenster an Videogröße anpassen (W)
- Bild-in-Bild von der Hauptseite umschalten (Alt + P)
Wenn die von Ihnen häufig besuchten Websites Untertitel oder Kommentare unterstützen, können Sie ein Problem: Erweitertes Bild-in-Bild einreichen, und wir werden es so schnell wie möglich anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Websites regionale Einschränkungen haben können, die zusätzliche Informationen erfordern.
- Tastenkürzel für Bild-in-Bild: Ein neues Tastenkürzel Alt+P wurde hinzugefügt, um den Bild-in-Bild-Modus schnell umzuschalten. Dies ermöglicht es den Benutzern, Videos einfach in den Bild-in-Bild-Modus zu wechseln, ohne die Maus zu verwenden, was die Produktivität und Multitasking-Fähigkeiten verbessert.
- Bild-in-Bild im unteren Navigationsleiste umschalten: Sie können jetzt eine Bild-in-Bild-Umschaltoption zur unteren Navigationsleiste hinzufügen. Dies kann in den Erscheinungseinstellungen unter "Untere Navigationsleiste anzeigen" - "Konfigurieren" konfiguriert werden.
- Tabs nach URL sortieren: Eine neue Menüoption "Tabs nach URL sortieren" wurde dem "Mehr"-Menü hinzugefügt.
- Verhalten beim Zusammenklappen von Tab-Gruppen: Eine neue Option "Verhalten beim Zusammenklappen von Tab-Gruppen" wurde dem Menü "Erweiterte Tab-Gruppe" hinzugefügt. Sie können das Verhalten des Zusammenklappens von Tab-Gruppen im Browser ändern. Die Optionen umfassen: 'Aktuelle Gruppe anzeigen und andere Gruppen zusammenklappen', 'Alle Gruppen erweitern' und 'Standardeinstellungen des Browsers verwenden'.
- Seiteneinstellungen: Drei neue Optionen wurden zu den Seiteneinstellungen hinzugefügt:
- Aktion zur Einschränkung von Bild-in-Bild: Konfigurieren Sie die Aktion für Bild-in-Bild-Einschränkungen.
- Automatisch in Bild-in-Bild wechseln: Automatisch in den Bild-in-Bild-Modus wechseln, wenn beim Betreten der Seite ein Video vorhanden ist.
- Untertiteleinstellungen: Konfigurieren Sie die CSS-Selektoren für das Untertitel-Element und dessen übergeordnetes Element auf der Seite.
Geändert
- Wenn die Seitenleiste nicht geöffnet ist, wird bei aktivierter Option "Bild-in-Bild beim Tab-Wechsel" (standardmäßig aktiviert) automatisch in den Bild-in-Bild-Modus gewechselt (Wichtiger Hinweis: Benutzerinteraktion ist erforderlich, z. B. durch Klicken auf die Seite, die das Video abspielt, um die Benutzerinteraktion zu aktivieren).
- Beim Schließen der Seitenleiste wird diese jetzt entfernt, anstatt ausgeblendet. Sie erscheint erst nach dem Aktualisieren der Seite wieder.
Behoben
- Das Problem behoben, bei dem die Schnellzugriffsliste mehrere URLs nicht verarbeitete.