Logo

Änderungsprotokoll

VertiTab - Vollständiges Änderungsprotokoll für vertikale Tabs im Seitenpanel. Sehen Sie sich die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen an.

Neueste Version
Kontinuierliche Updates

Alle wichtigen Änderungen an diesem Projekt werden in dieser Datei dokumentiert.

Dieses Changelog wird entsprechend dem Entwicklungsfortschritt aktualisiert. Das Datum nach der Version ist das Datum der Einreichung im Web Store, nicht das Veröffentlichungsdatum in den App Stores (die Überprüfungszeiten variieren zwischen den App Stores, bei dem Edge App Store kann die Überprüfung bis zu einer Woche dauern).

Sie finden die neueste Version im Chrome Web Store, im Edge Add-ons Store oder im Firefox Add-ons Store.

3.0

v3.0

enthält 1 Updates

v3.0.0

2025-07-31

⚠️ Wichtiger Hinweis: Diese Version enthält ein großes Update mit der Einführung einer benutzerdefinierten Theme-Funktion, die die vorherige Verschönerungsfunktion ersetzt. Wenn Sie zuvor die Verschönerungsfunktion verwendet haben, um Hintergrundfarben/-bilder, Einrückungen, Schriftarten oder andere Styling-Optionen anzupassen, werden diese Einstellungen nicht mehr wirksam sein. Sie müssen diese Einstellungen mit der neuen Theme-Funktion neu konfigurieren. Für die Referenzdokumentation besuchen Sie bitte: https://www.vertitab.win/custom-themes/overview

Added

  • Theme-Editor-Verbesserung: Theme-Bearbeitung und Reset-Funktionalität hinzugefügt, Unterstützung für benutzerdefinierte Theme-Konfigurationen
  • Snapshot-Synchronisationsfunktion: Snapshot-Synchronisationsmechanismus hinzugefügt zur Verbesserung der Datenkonsistenz
  • Gruppen-Einrückungsbreite-Einstellung: groupIndentWidth-Konfigurationsoption hinzugefügt zur Anpassung der Gruppen-Einrückungsbreite
  • Erweiterte Sprachunterstützung: Übersetzungsdateien für Tab-Gruppen und Theme-bezogene Inhalte aktualisiert
  • Tooltip-Optimierung: Detaillierte Tooltips für Gruppenmenüs und Theme-Funktionalität hinzugefügt

Improved

  • Komponenten-Architektur-Refaktorierung: Kernkomponenten umstrukturiert und Gesamtleistung optimiert
  • Theme-System-Verbesserung: Theme-Editor-Schnittstelle und Interaktionserfahrung optimiert
  • Options-Seiten-Update: Options-Seiten-Layout und Funktionskonfiguration verbessert
  • Tab-Navigation-Verbesserung: Tab-Navigation-Reaktionsgeschwindigkeit und Benutzererfahrung verbessert
  • Theme-Speichermechanismus: Theme-Datenspeicherung und -verwaltungsmechanismus optimiert
  • Snapshot-Synchronisationsbenachrichtigungen: Benutzerbenachrichtigungen während des Snapshot-Synchronisationsprozesses verbessert

Fixed

  • Baumansicht Drag & Drop Sortierung: Problem behoben, dass Drag & Drop Sortierungsfunktionalität nach dem Erweitern eingeklappter Gruppen nicht funktioniert
  • Theme-Editor-Probleme: Anzeige- und Bedienungsfehler im Theme-Editor behoben
  • Premium-Ablaufbenachrichtigung: Problem behoben, dass Premium-Version-Ablaufdialog nach Klicken auf "Nicht mehr anzeigen" weiterhin erscheint
  • Mehrere UI- und Funktionalitätsprobleme: Verschiedene Schnittstellenanzeige- und Funktionsbedienungsprobleme behoben, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen
2.19

v2.19

enthält 5 Updates

v2.19.5

2025-07-07

Fixed

  • Problem behoben, bei dem das Ablaufdialog der Premium-Version nach dem Klicken auf "Nicht mehr anzeigen" weiterhin angezeigt wurde
v2.19.4

2025-06-26

Added

  • Neue Option [Zahlen-Hotkey-Weiterleitung aktivieren] hinzugefügt. Wenn aktiviert, werden Shift+Zahlentasten auf einer Webseite (wenn kein Eingabefeld fokussiert ist) an das Seitenpanel weitergeleitet, um den entsprechenden Tab zu aktivieren
  • Neue Tab-Gruppe in den Suchergebnissen hinzugefügt. Das Klicken darauf aktiviert standardmäßig den ersten Tab in der Gruppe.
  • Automatische Fenster-Gruppierung: Verschiebt Tabs automatisch basierend auf URL-Mustern zu spezifischen Fenster-Voreinstellungen. Konfiguriert Regeln zur Organisation von Tabs nach Domain oder URL-Mustern, mit Optionen zur Auswahl von URLs aus Lesezeichen oder aktuellen Tabs.

Improved

  • Ctrl+Zahlen-Tastenkürzel-Optimierung: Chrome-ähnliche Tab-Umschaltung überarbeitet, sodass beim Drücken von Ctrl die Tab-Nummern nur 1-9 anzeigen (ermöglicht das Umschalten zwischen dem ersten bis achten und dem letzten Tab)
  • Snapshot-Wiederherstellungsfunktion überarbeitet

Fixed

  • Problem behoben, bei dem Tabs nach dem Wechseln von Arbeitsbereichen im Opera-Browser falsch angezeigt wurden
v2.19.2

2025-06-16

Added

  • Neues Menü [Gruppe wiederherstellen] zu [Schnellzugriff] hinzugefügt. Nachdem Sie eine Gruppe im Schnellzugriff gespeichert haben, können Sie dieses Menü verwenden, um die Gruppe schnell wiederherzustellen. Es unterstützt die Wiederherstellung gruppierter Tabs im aktuellen Fenster, einem neuen Fenster oder anderen geöffneten Fenstern.
  • Neue Option für Snapshot-Einstellungen [Tab Lazy Loading] hinzugefügt. Beim Wiederherstellen eines Snapshots wird der Seiteninhalt standardmäßig auf ruhend gesetzt, bis Sie einen Tab auswählen und dieser nicht geladen wird. Wenn deaktiviert, steigt die Speichernutzung beim Wiederherstellen eines Snapshots erheblich an.
  • Neue Option für Snapshot-Einstellungen [Ignorierte URL-Liste] hinzugefügt. Wenn eine Tab-URL mit der Liste übereinstimmt, wird sie nicht im Snapshot aufgezeichnet. Die Liste unterstützt '*'-Wildcards.

Changed

  • Tab-Snapshots öffnen sich mit unabhängigen Seiten-URLs

Fixed

  • Problem behoben, dass einige Favicons nach dem Bearbeiten und Speichern des Schnellzugriffs fehlten
  • Problem behoben, bei dem die Kopierfunktion des Rechtsklick-Menüs nicht korrekt funktioniert, wenn der Schnellzugriffstyp eine Gruppe oder mehrere URLs ist
  • Problem behoben, dass das "Öffnen mit"-Menü abstürzte, wenn die URL beim Öffnen der Menüliste undefiniert war
  • Problem behoben, bei dem Änderungen im Synchronisationsmodus nicht in Echtzeit wirksam werden
  • Problem behoben, bei dem die Tab-Übertragungsgruppierung beim Bearbeiten eines Snapshots fehlschlug
v2.19.1

2025-06-14

🎉 Großartige Neuigkeiten!

VertiTab ist jetzt offiziell im Firefox Add-ons Store verfügbar!

Sie können VertiTab jetzt direkt aus dem offiziellen Mozilla Add-ons Store installieren: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/vertitab/

Das bedeutet:

  • ✅ Von Mozilla verifiziert und genehmigt
  • ✅ Automatische Updates durch Firefox
  • ✅ Erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • ✅ Einfachere Installation und Verwaltung

Systemanforderungen

⚠️ Wichtig: VertiTab benötigt jetzt Firefox 139 oder höher, um ordnungsgemäß zu funktionieren, da die native Tab-Gruppen-API-Unterstützung, die in Firefox 138-139 eingeführt wurde, erforderlich ist.

Changed

  • Vollständige Kompatibilität mit Firefox 139+ nativen Tab-Gruppen-Funktionen
  • Optimiert für Firefox' neue WebExtensions Tab-Gruppen-API

Fixed

  • Einige Probleme basierend auf Benutzerfeedback und Fehlerberichten behoben
v2.19.0

2025-06-06

Added

Tab-Verwaltung Verbesserungen
  • Mittlere Maustaste zum Schließen von Tabs: Neue Einstellung, die das Schließen von Tabs mit der mittleren Maustaste ermöglicht
  • Doppelklick zum Schließen von Tabs: Neue Einstellung, die das Schließen von Tabs per Doppelklick unterstützt (fügt 300ms Tab-Aktivierungsverzögerung hinzu)
  • Farbpunkte statt Symbole verwenden: Tab-Symbole durch farbige Punkte basierend auf der Website-URL ersetzen
  • Nach dem Schließen zum zuletzt besuchten Tab zurückkehren: Wenn aktiviert, wird beim Schließen eines Tabs der zuletzt besuchte Tab aktiviert, anstatt des benachbarten Tabs (Browser-Standardverhalten)
  • Ruhende Tab-Anpassung:
    • Einstellbare Transparenz für ruhende Tabs
    • Anpassbares Präfix für ruhende Tabs (Standard: 💤)
Angeheftete Tab-Funktionen
  • Fensterübergreifende Synchronisation angehefteter Tabs: Angeheftete Tabs zwischen allen Browserfenstern synchronisieren
    • Anheften/Lösen-Vorgänge gelten für Tabs mit derselben URL in allen Fenstern
    • Neue Fenster erben vorhandene angeheftete Tabs
  • URL-Reset für angeheftete Tabs:
    • Automatisches Zurücksetzen auf ursprüngliche URL beim Browser-Neustart
    • Manuelle Reset-Option über Rechtsklick-Menü
Tab-Geplante Aufgaben (Premium-Funktion)

  • Tab-Aktualisierung planen
  • Tab-Ruhezustand oder Schließen planen
Link-Öffnungsmethoden (Premium-Funktion) (Kostenlose Nutzer können das Rechtsklick-Menü verwenden)

  • Standard-Öffnungsmethode für Link-Klicks in allen Modulen konfigurieren (Lesezeichen, Schnellzugriff, Verlauf, Leseliste, kürzlich geschlossene Tabs)

  • Anpassbare Aktionen: Verschiedene Öffnungsmethoden für Strg/Cmd-, Umschalt-, Alt/Option-Tastenkombinationen festlegen

  • Unterstützte Öffnungsmethoden:

    • Neuer Tab: Standard-Browser-Tab-Öffnung

    • Popup-Fenster: Größenveränderbares Popup-Fenster, standardmäßig automatisches Schließen beim Minimieren

    • Neues Fenster: Vollständiges Browserfenster

    • Inkognito-Fenster: Privater Browsing-Modus

    • Web-Vorschau: iframe-basierte Vorschau, erfordert Installation der Ignore X-Frame headers Erweiterung zur Umgehung von Beschränkungen:

      • iframe-Beschränkungen: Einige Websites blockieren die Einbettung
      • CSP-Einschränkungen: Websites wie Gmail laden möglicherweise nicht ordnungsgemäß
      • Cookie-Probleme: Anmeldestatus bleibt möglicherweise nicht erhalten
      • Sicherheitsrisiken: Potenzielle Clickjacking- und XSS-Schwachstellen

      Empfehlung:

      • Nur aktivieren, wenn die Risiken verstanden werden
Umfassendes Lesezeichen-Management-Upgrade (Premium-Funktion)

Neue Lesezeichen-Einstellungen:

  • Visuelle Anpassung:
    • Ordner-Symbol, Größe und Farboptionen
    • Lesezeichen-Symbolgröße und Website-Symbol-Alternativen
    • Farbpunkte als Ersatz für Website-Symbole
    • Benutzerdefinierte Schriftgröße und Titelfarbe
  • Layout-Optionen:
    • Einstellbare Zeilenhöhe und horizontaler Abstand
    • Baumverbindungslinien für hierarchische Ansicht
    • Lesezeichen-URLs anzeigen/ausblenden
  • Intelligente Funktionen:
    • Option zum Ausblenden leerer Ordner
    • Ordner-Aufklapp-/Zuklapp-Status merken

Neue Tab-Gruppen-Management-Tastenkürzel:

  • Neuen Tab zur aktuellen Gruppe hinzufügen (Gruppe erstellen, falls keine vorhanden)
  • Alle nicht gruppierten Tabs links zur aktuellen Gruppe hinzufügen
  • Alle nicht gruppierten Tabs rechts zur aktuellen Gruppe hinzufügen
  • Alle Tabs in der aktuellen Gruppe schließen
  • Alle nicht gruppierten Tabs schließen
  • Alle Tabs außerhalb der aktuellen Gruppe schließen
  • Aktuelle Gruppe in neues Fenster verschieben
  • Aktuellen Tab zu neuer Gruppe hinzufügen oder aus aktueller Gruppe entfernen, unterstützt Mehrfachauswahl Bei Auswahl mehrerer Tabs verwendet das System folgende Regeln:
    1. Wenn alle ausgewählten Tabs in derselben Gruppe sind → alle Tabs entgruppieren
    2. Wenn einige Tabs in derselben Gruppe sind, während andere nicht gruppiert sind → nicht gruppierte Tabs zur vorhandenen Gruppe hinzufügen
    3. Wenn Tabs in mehreren verschiedenen Gruppen sind → alle Tabs entgruppieren
    4. Wenn alle Tabs nicht gruppiert sind → neue Gruppe für alle Tabs erstellen
    5. Wenn Seitenpanel nicht geöffnet ist, übernimmt der Hintergrunddienst automatisch Einzeltab-Operationen
Snapshot-Verwaltung
  • Snapshots des aktuellen Fensterzustands erstellen

Changed

  • Vereinfachte Video-Finder-Implementierung mit Shadow DOM-Unterstützung
  • Bessere Anzeige bei mehr als 5 Tabs (neue Zeile statt Ausblenden)
  • Baum-Tab-Stil: Optimierte vertikale Linienpositionierung für letzte Kindknoten
  • Kostenlose Nutzer können Fensterkonfigurationen verwenden (Speichern/Voreinstellungen erfordern Premium)

Fixed

  • Fensterzustand: Seitenleiste standardmäßig erweitert beim ersten Öffnen
  • Snapshot-Gruppierung: Tab-Gruppierungsfehler beim Erstellen aus Snapshots behoben
  • Lesezeichen-UI: Verzeichnis- und Stilanzeigefehler behoben
  • Menüpositionierung: Menüpositionsfehler bei Suche mit @-Symbol-Eingabe behoben

Removed

  • Lesezeichen-Listenanzeige: Legacy-Listenansicht entfernt
  • Alle Lesezeichen erweitern: Batch-Erweitern-Funktionalität entfernt
2.18

v2.18

enthält 6 Updates

v2.18.5

2025-05-03

Hinzugefügt

  • Neues Gruppen-Kontextmenü [Gruppe in Fenster kopieren] hinzugefügt, Sie können wählen:
    • Gruppe in neues Fenster kopieren
    • Gruppe in Inkognito-Fenster kopieren
    • Gruppe in anderes geöffnetes Fenster kopieren
  • Neues Fenster-Kontextmenü hinzugefügt:
    • Tabs in anderen Fenstern aussetzen
  • Neues Lesezeichen-Verzeichnis-Kontextmenü hinzugefügt, ermöglicht das Erstellen von Tab-Gruppen aus dem Lesezeichen-Verzeichnis:
    • Als Gruppe öffnen

Geändert

  • Gruppenmenü aktualisiert: [Gruppe in neues Fenster verschieben], geändert um Untermenü zu erweitern, Sie können wählen:
    • In neues Fenster verschieben
    • In Inkognito-Fenster verschieben
    • In anderes geöffnetes Fenster verschieben
v2.18.4

2025-04-30

Geändert

  • Fenster-Voreinstellungen können jetzt im Menü bearbeitet und gelöscht werden
  • Standardmäßige Aktualisierung des Seitentitels beim Umbenennen von Tabs
  • Bei der Gruppenerstellung wird standardmäßig eine zufällige Farbe festgelegt und die Enter-Taste zum Speichern der Gruppe unterstützt

Behoben

  • Problem behoben, das Verzögerungen beim Abgleich vieler Tabs verursachte
  • Problem behoben, bei dem die Farben der Fenster-Voreinstellungen im dunklen Modus nicht korrekt angezeigt wurden
v2.18.3

2025-04-16

Behoben

Fehler in der Reihenfolge neuer Tabs behoben

v2.18.2

2025-04-10

Hinzugefügt

  • Fensterinformationen-Voreinstellungskonfiguration hinzugefügt
  • Unterstützung zum Speichern und Wiederherstellen von Fensterkonfigurationen in Snapshots hinzugefügt

Behoben

  • Problem behoben, bei dem Fensterkonfigurationsänderungen nicht sofort in anderen Fenstern wirksam wurden, wenn mehrere Fenster geöffnet sind
  • Problem behoben, bei dem das Ziehen und Ablegen von Tabs und Gruppen zwischen Fenstern in der Baumansicht nicht erfolgreich ausgeführt wurde
  • Problem behoben, bei dem das Umbenennen von Tabs nicht sofort in anderen Fenstern wirksam wurde, wenn mehrere Fenster geöffnet sind
  • Problem behoben, bei dem die Aktualisierung der Ergebnisse beim Ziehen und Ablegen von Gruppentabs in anderen Fenstern verzögert war
  • Problem behoben, bei dem die Indikatorposition und tatsächliche Position beim Ziehen und Ablegen von Tabs zwischen Fenstern ungenau waren
  • Problem behoben, bei dem möglicherweise leere Tabs im aktiven Fenster erstellt wurden, wenn inaktive Fenstertabs in der Baumansicht mit mehreren geöffneten Fenstern gezogen wurden
  • Probleme mit Fokusverlust in Eingabefeldern behoben
v2.18.1

2025-04-04

Behoben

  • Probleme mit Fokusverlust in Dialogen zum Umbenennen und Gruppieren von Tabs behoben
    • Problem behoben, bei dem Eingabefelder keine Tastatureingaben richtig empfangen konnten beim Umbenennen von Tabs und Gruppen
    • Fokusverlust beim Erstellen oder Bearbeiten von Tab-Gruppen behoben
    • Alle Dialoge mit MUI Autocomplete und TextField-Komponenten optimiert, um eine reibungslosere Eingabeerfahrung zu gewährleisten
v2.18.0

2025-03-29

Hinzugefügt

  • Fensterverwaltungsfunktionalität hinzugefügt
    • Fenster-Kontextmenü hinzugefügt
      • Fenster schließen
      • Alle Tabs aussetzen
      • Alle Tabs neu laden
      • Zu Lesezeichen hinzufügen
      • Aus Lesezeichen wiederherstellen
      • Tab-Informationen kopieren
      • Ausgesetzte Tabs wiederherstellen
      • Tabs in Fenster verschieben
      • Doppelte Tabs schließen
      • Tabs sortieren
      • Fenster konfigurieren (Fenstertitel, Symbol, Farbe usw. anpassen)
      • Tabs mit Ton stummschalten
      • Geschlossene Tabs wiederherstellen

Behoben

  • Problem behoben, bei dem die Baumstruktur-Tab-Konfiguration nicht in Echtzeit wirksam wurde
2.17

v2.17

enthält 8 Updates

v2.17.8

2025-03-23

Geändert

  • Gruppierungsstil angepasst, um dem Edge-Stil näher zu kommen, und Einrückungen sowie Rahmen für Tabs in der Gruppe hinzugefügt, um besser zu unterscheiden, ob sich Tabs in der Gruppe befinden oder nicht gruppiert sind

Behoben

  • Aktiv gehaltene Tabs werden vom Browser weiterhin verworfen, auch wenn sie so eingestellt sind, dass sie nicht automatisch verworfen werden. Geändert zu automatischem Neuladen bei erkanntem Verwerfen
v2.17.7

2025-03-19

Hinzugefügt

  • Anzeigeoptionen für Fenster-Header hinzugefügt
    • Bei Aktivierung wird der Fenster-Header mit Tab- und Gruppenanzahl für das aktuelle Fenster angezeigt
  • F2-Tastenkürzel zum Umbenennen von Tab-Titeln hinzugefügt

Geändert

  • Tab-Vorschaufunktion deaktiviert, wenn Hover-Menü während Drag-and-Drop-Operationen erscheint
  • Die Verwaltung von Tabs in der Seitenleiste wurde überarbeitet, um vollständig funktionsfähig zu sein

Behoben

  • Problem mit weißem Hintergrund-Aufblitzen beim Öffnen der Seitenleiste im Dunkelmodus behoben
  • Dialogfeld zum Umbenennen von Tab-Titeln zeigt jetzt den geänderten statt des ursprünglichen Titels an
  • Fehlerhafte Tab-Positionierung beim Verwenden der Option "Tab verschieben" aus dem Hover-Menü behoben
v2.17.6

2025-03-17

Hinzugefügt

  • Viele neue Tastaturkürzel hinzugefügt.
  • Einstellung für die Verzögerung des Drag-Hover-Menüs hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, die Verzögerung des Drag-Hover-Menüs anzupassen. Bei Einstellung auf 0 wird das Drag-Hover-Menü deaktiviert.
  • Menüoptionen "Alle Tabs aussetzen" und "Alle Tabs neu laden" für Tab-Gruppen hinzugefügt.

Verbessert

  • Drag-and-Drop-Sortierung überarbeitet, Indikatoren und Hintergrundfarben hinzugefügt.
  • Snapshot-Wiederherstellungsprozess mit detaillierten Fortschrittsbenachrichtigungen verbessert.
  • Tab-Gruppen werden nicht mehr in Echtzeit aktualisiert, sondern nach Abschluss aktualisiert.
  • Tab-Baum-Schließfunktionalität und Tooltips verbessert.
  • Batch-Operationsmenü-Aufforderungen ermöglichen es Benutzern jetzt, zukünftige Aufforderungen zu deaktivieren.

Behoben

  • Das Einklappverhalten von Tab-Gruppen behoben, wenn die Einstellung "Deaktiviert" aktiviert ist.
  • Ein Problem behoben, bei dem das automatische Verwerfen von Tabs nicht funktionierte.

Entfernt

  • Übersetzungen für en-US, en-GB und en-AU entfernt, nur en beibehalten.
  • Übersetzung für es-419 entfernt, nur es beibehalten.
  • Übersetzungen für pt-BR und pt-PT entfernt, nur pt beibehalten.
  • Übersetzungen für ar, fi, hi, hr und sl entfernt.
v2.17.5

2025-03-10

Hinzugefügt

  • Verbesserte Tab-Auswahlfunktionalität
    • Shift+W Tastenkombination zum Schließen aller ausgewählten Tabs hinzugefügt
  • Optionsseite - Baumstruktur-Tabs
    • Neue Option [Gesamten Baum schließen, wenn Eltern-Tab geschlossen wird] hinzugefügt
  • Wenn der Anzeigemodus Baumstruktur-Tabs ist, klicken Sie auf die Schließen-Schaltfläche, um einen einzelnen Tab zu schließen, oder rechtsklicken Sie, um den Tab-Baum zu schließen
  • Einstellungsdialog zum Umschalten der Kastenauswahl hinzugefügt, damit Benutzer die Kastenauswahlfunktion deaktivieren können

Geändert

  • Tab-Gruppierungsfunktionalität optimiert
    • Option zum Ignorieren des www-Präfixes hinzugefügt
    • Domänen-Gruppierungsformatoptionen verbessert
    • Gruppenvorschauanzeige verbessert
  • Untere Navigation - Mehr - Menü "Nach Website gruppieren" optimiert
    • Unterstützt mehr Optionen: Vollständige Domäne, Hauptdomäne, Domäne ohne Suffix, Benutzerdefinierte Kombinationen
    • Unterstützt Schnellstart von [Automatische Aktivierung der Tab-Gruppierung]
    • Unterstützt Vorschau verschiedener Gruppierungsoptionen beim Gruppieren aktuell geöffneter Tabs nach Website
  • Menü [Tab zur Gruppe hinzufügen] optimiert
    • [Nach Website gruppieren] hinzugefügt (Premium-Funktion)
  • Gepunktete Umrandung zu verworfenen Tab-Symbolen hinzugefügt (konsistent mit Browserverhalten)
  • Seitenleisten-bezogenen Code überarbeitet und Einstellungen für Seitenleisten-Auslösebereich und Position eingeführt
  • Lokalisierungsdateien aktualisiert
    • Verbesserte Übersetzungskonsistenz in allen unterstützten Sprachen

Behoben

  • Visuelles Flackern behoben, das durch Konflikt zwischen Tab-Wechsel und Auswahlmodus verursacht wurde
  • Kompatibilitätstests und Optimierung für Opera Browser hinzugefügt
v2.17.4

2025-03-06

Verbessert

  • Tab-Auto-Suspend(Verwerfen)/Schließen-Verwaltung und Timer-Mechanismus zur Optimierung von Speicher und Leistung überarbeitet
    • Bietet eine feinere Tab-Timer-Steuerung
    • Optimierte Tab-Suspend- und Schließstrategien
  • Weitere Kompatibilitätstests und Optimierungen für den Opera Browser hinzugefügt

Behoben

  • Problem beim Kopieren von Tab-Baum-Informationen behoben
  • Problem mit verlorenem Dialog beim Hinzufügen mehrerer Tabs zu Lesezeichen behoben
  • Problem behoben, bei dem die Tab-Linse nicht angezeigt wurde, wenn die Seite iframes enthält
  • Problem mit falscher Tab-Umschaltung beim Klicken auf Seitenleisten-Tabs in Opera GX Workspaces behoben
v2.17.3

2025-03-01

Hinzugefügt

Unterstützung für KI-gesteuerte intelligente Gruppierung für ausgewählte Tabs tabs ki gruppierung

Behoben

  • Anpassungen der Suchergebnisseite:
    • Hintergrund- und Textstile angepasst
  • Fehlende Übersetzungen für automatische Aktivierung des Tab-Gruppennamens hinzugefügt
v2.17.1

2025-02-27

Hinzugefügt

  • Verbessertes einheitliches Fenstermenü für Tab-Operationen:
    • Neues "Tab kopieren" Menü, unterstützt das Kopieren von Tabs zu:
      • Aktuellem Fenster
      • Neuem Fenster
      • Privatem Fenster
      • Anderen existierenden Fenstern (mit Vorschau des aktiven Tabs)
    • Neue "Tabs stapelweise kopieren" Funktion, unterstützt die gleichen Fensteroptionen
    • Neues "Tab in anderes Fenster verschieben" Menü, unterstützt das Verschieben von Tabs zu:
      • Neuem Fenster
      • Privatem Fenster
      • Anderen existierenden Fenstern (mit Vorschau des aktiven Tabs)
    • Neue "Tabs stapelweise in anderes Fenster verschieben" Funktion, unterstützt die gleichen Fensteroptionen
    • Kontextmenü für Suchergebniseinträge hinzugefügt
  • Verbesserte Lesezeichenfunktionalität:
    • Neue Option für einzelne Tab-Lesezeichen im Tab-Kontextmenü
    • Neue Möglichkeit, Lesezeichenordner direkt im Lesezeichendialog zu erstellen
    • Neue Optionen zum Hinzufügen mehrerer Tabs als Unterordner oder direkt zu Ordnern (erweiterte Funktion)
    • Neue Möglichkeit, Tab-Gruppen als Lesezeichen zu speichern, standardmäßig mit Gruppenname als Ordnername (erweiterte Funktion)

Verbessert

  • Vorladen kürzlich geschlossener Tabs
  • Optimierte mehrzeilige Anzeige in der Suchbox
  • Optimierte Tab-Menüanzeige im Vivaldi Browser

Behoben

  • Problem behoben, bei dem der Tab-Verlauf nicht korrekt aktualisiert wurde
  • Problem mit falscher Tab-Avatar-Anzeige bei URL-Änderungen behoben
  • Problem mit nicht funktionierendem Kontextmenü für Suchergebnis-Tabs behoben

Entfernt

  • "Tab in anderes Fenster verschieben" Menü entfernt (in "Tab in neues Fenster verschieben" integriert)
v2.17.0

2025-02-26

Hinzugefügt

  • Umfassende Suchfunktionalität
    • Unterstützt Multi-Quellen-Suche (offene Tabs, kürzlich geschlossene Tabs, Verlauf, Lesezeichen, Leseliste)
    • Unterstützt mehrere Suchmaschinen (Google, Bing, Yahoo, Baidu, Yandex, DuckDuckGo, Ask)
    • Unterstützt @-Befehle zum schnellen Wechseln zwischen Suchquellen
    • Unterstützt benutzerdefinierte Verwaltung und Sortierung von Suchquellen
  • KI-Chat-Integration in der Suchleiste
    • Nach Eingabe von Inhalten in der Suchleiste kann die Zielwebsite geöffnet und automatisch der Chat-Dialog ausgefüllt und die Anfrage gesendet werden
    • Standardmäßige Unterstützung für gängige KI-Dialogmodelle wie ChatGPT, Claude, Gemini und DeepSeek
    • Unterstützt Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen und Sortieren von Modellauswahlen new search
  • Automatische Tab-Gruppierung
    • Führt flexible Domainname-Formatoptionen ein: Hauptdomain, Subdomain, Domain-Präfix, Domain ohne Suffix und benutzerdefinierte Kombinationen

Geändert

  • Optimierung der Tab-Baum-Verarbeitung
    • Fügt Erkennung von Schleifenreferenzen und automatischen Reparaturmechanismus hinzu
    • Optimiert die Verarbeitung von Eltern-Kind-Tab-Beziehungen
  • Verbesserungen bei kürzlich geschlossenen Tabs
    • Ändert die Standard-Aufbewahrungsdauer für kürzlich geschlossene Tabs (von 1 Tag auf 30 Tage)
    • Erhöht die Obergrenze für die Anzahl kürzlich geschlossener Tabs (von 100 auf 5000)
    • Optimiert den Verlaufssynchronisierungsmechanismus
    • Stellt Tab-Verlaufsdatensätze wieder her, wenn Tabs aus kürzlich geschlossenen Tabs wiederhergestellt werden
  • TabLens-Funktionalitätsoptimierung
    • Optimiert die Leistung überwachter Elemente
    • Ermöglicht kostenlosen Nutzern das Speichern von Konfigurationen (mit einer Begrenzung von 1 pro Website)

Behoben

  • Behebt das Problem, dass der Schließen-Button für den aktuellen Tab beim Darüberfahren nicht angezeigt wird (Issue #33)
  • Behebt das Problem, dass Icons durch faviconkit-Ratenbegrenzung nicht normal angezeigt werden können (Issue #34)
  • Behebt das Problem doppelter UUIDs in der Schnellzugriffsliste
  • Verbessert die Verarbeitungslogik für Tabs mit leerem Titel
  • Löst das Problem von Schleifenreferenzen im Tab-Baum
  • Behebt das Problem der Tab-Metadaten-Cache-Synchronisierung

Entfernt

  • Entfernt die Funktion zum automatischen Erstellen/Beitreten von Gruppen mit demselben Domainnamen (ersetzt durch automatische Tab-Gruppierung)
2.16

v2.16

enthält 2 Updates

v2.16.1

2025-02-19

Hinzugefügt

  • Automatische Tab-Aussetzungs-/Schließungsfunktion hinzugefügt:
    • Aussetzungs-/Schließungsschwellenwert-Einstellungen: Konfigurieren Sie, wann inaktive Tabs ausgesetzt oder geschlossen werden
    • Whitelist: Legen Sie Websites oder Domains fest, die von der automatischen Aussetzung/Schließung ausgeschlossen werden sollen
    • Ausschlussregeln: Wählen Sie, welche Tab-Typen von der Aussetzung/Schließung ausgeschlossen werden sollen
      • Angeheftete Tabs
      • Tabs, die Medien abspielen
      • Aktiver Tab
      • Tabs mit ungespeicherten Formularen
      • Offline-aktivierte Tabs
      • Tabs mit Benachrichtigungsberechtigungen

Geändert

  • Optimierte Tab-Schließen-Menüstruktur:
    • Hauptmenüelement in erweiterbares Untermenüformat geändert
    • Schnellaktionen hinzugefügt: Aktuellen Tab schließen, Andere Tabs schließen, Tabs der gleichen Website schließen, Andere Tabs der gleichen Website schließen, Tab-Baum schließen, Untergeordnete Tabs schließen
  • Optimierte Tab-Info-Kopier-Menüstruktur:
    • Hauptmenüelement in erweiterbares Untermenüformat geändert
    • Unterstützung für das Kopieren von Titel, URL und Markdown-Format hinzugefügt, mit Funktionen zum Kopieren aller Tabs (mit Gruppenhierarchie), Tabs der gleichen Website, Tab-Baum (mit Baumhierarchie)
    • Batch-Kopier- und Baum-Kopierfunktionen sind Premium-exklusiv
  • Optimierte Tab-Aussetzungs-Menüstruktur:
    • Hauptmenüelement in erweiterbares Untermenüformat geändert
    • Schnellaktionen hinzugefügt: Aktuellen Tab aussetzen, Andere Tabs aussetzen, Alle Tabs aussetzen, mit Funktion zum Wiederherstellen aller ausgesetzten Tabs und Möglichkeit, die automatische Aussetzung für bestimmte Tabs/Domains zu deaktivieren
    • Batch-Aussetzung und Wiederherstellung aller Funktionen sind Premium-exklusiv
  • Optimierte Neuladen-Funktions-Menüstruktur:
    • Hauptmenüelement in erweiterbares Untermenüformat geändert
    • Erzwungene Aktualisierung hinzugefügt, um Cache für alle Neuladeoperationen zu umgehen
    • Funktionen hinzugefügt: Aktuellen Tab neu laden, Andere Tabs neu laden, Tabs der gleichen Website neu laden, Andere Tabs der gleichen Website neu laden, Tab-Baum neu laden, Untergeordnete Tabs neu laden, Ausgesetzte Tabs neu laden
    • Batch-Neuladen und Baum-Neuladen sind Premium-exklusiv
  • Optimiertes Browsing-Daten-Bereinigungsverhalten:
    • Automatische Seitenaktualisierung nach dem Löschen von Cookies, um Änderungen anzuwenden
    • Automatische Seitenaktualisierung nach dem Löschen des Cache, um neueste Inhalte zu laden
    • Erzwungene Aktualisierung während des Neuladens aktiviert, um Browser-Cache zu umgehen
  • Bild-in-Bild-Schwebeknopf (pipFloatBtn) standardmäßig deaktiviert, um Knopf-Sichtbarkeitsprobleme in einigen Browsern zu beheben
  • Verbesserte Snapshot-Wiederherstellungsfunktion:
    • Option zum Ersetzen des aktuellen Fensters hinzugefügt
    • Verbesserte Tab-Ersetzungsereignisse zur Beibehaltung der Baumstruktur
    • Verbesserte Stabilität der Tab-Zustandswiederherstellung
    • Verfeinerte Logik für Fensterposition und -größenwiederherstellung
    • Optimierter initialer Tab-Verarbeitungsmechanismus
  • Verbesserte Tab-Mehrfachauswahl-Funktion:
    • Windows Explorer-ähnliche Auswahllogik implementiert
    • Unterstützung für Rahmenauswahl, Strg+Klick-Umschaltung, Umschalt+Klick-Bereichsauswahl hinzugefügt
    • Tastenkombinationen hinzugefügt: Strg+A für Alles auswählen, Esc zum Beenden der Auswahl
    • Schaltflächen für Alles auswählen, Auswahl umkehren, Auswahl beenden hinzugefügt
    • Drag-and-Drop-Sortierung für mehrere ausgewählte Tabs hinzugefügt
    • Verbesserte visuelle Rückmeldung des Auswahlstatus
    • Auswahlzähler hinzugefügt
    • Bedienungsanweisungen-Tooltip hinzugefügt

Behoben

  • Tab-Baum-Operationsprobleme behoben:
    • Verbesserte Logik für das Abrufen untergeordneter Tabs für bessere Genauigkeit
    • Vereinheitlichte Tab-Baum-Operationsverarbeitung
    • Verbesserte Erkennung von Eltern-Kind-Beziehungen
    • Optimierte Beibehaltung der Baumstruktur während Tab-Ersetzung
  • Auswahlrahmen-Verhaltungsprobleme mit Popup-Panel behoben:
    • Rahmenauswahl deaktiviert, wenn Popup-Panel aktiv ist
    • Verbesserte Auswahlrahmen-Anzeigelogik
  • Tab-Linsen-Titelaktualisierungsprobleme behoben:
    • Problem behoben, bei dem sich der Titel nicht aktualisierte, wenn Titelersetzungsregeln ohne Elementauswahl verwendet wurden
    • Problem behoben, bei dem sich der Titel nicht bei Seiteninhaltänderungen aktualisierte
    • Titelaktualisierungsfrequenzbegrenzung hinzugefügt, um übermäßige Aktualisierungen zu verhindern
    • Verbesserter Titelaktualisierungs-Debouncing-Mechanismus
  • Tab-Wechsel-Hervorhebungsanzeigeprobleme behoben
  • Benutzeranmeldestatus-Synchronisationsprobleme während Token-Ablauf behoben
v2.16.0

2025-02-07

Hinzugefügt

  • Tab-Linsen-Funktion zur Verbesserung der Tab-Sichtbarkeit und -Verwaltung hinzugefügt:
    • Automatische Erfassung und Anzeige wichtiger Inhalte von Webseiten in Tab-Titeln
    • Intelligente Inhaltsextraktion aus ausgewählten Seitenelementen
    • Echtzeit-Inhaltsaktualisierungen mit automatischer Aktualisierungsfunktion
    • Fokus-Modus zum Hervorheben wichtiger Tabs und Reduzieren von Ablenkungen
    • Flexible URL-Regeln zur Anwendung von Einstellungen über ähnliche Seiten hinweg (exakte, teilweise, Regex-Übereinstimmung)
    • Anpassbare visuelle Stile zur Hervorhebung verschiedener Informationstypen
    • Mehrere Anzeigemodi: Titel, Tag, Untertitel
    • Konfigurierbare maximale Länge und Inhaltstrenner
    • Speichern von Konfigurationen in Seiteneinstellungen für Persistenz Häufige Anwendungsfälle:
    • Shopping: Preise und Verfügbarkeitsstatus verfolgen
    • Soziale Medien: Ungelesene Nachrichten und Benachrichtigungen überwachen
    • Projektmanagement: Aufgabenstatus-Updates und Fristen anzeigen
    • Foren: Antworten-Zähler und neue Beitrags-Indikatoren verfolgen
    • Finanzen: Aktienkurse und Portfolio-Änderungen überwachen
    • E-Commerce: Bestellstatus und Lieferaktualisierungen verfolgen Tab-Linse
  • Option "Ersten Tab-Titel als Gruppenname verwenden" für Chrome-Tab-Gruppen hinzugefügt

Geändert

  • Premium-Funktionshinweise aktualisiert, um Benutzeranmeldung zu fördern, anstatt "Premium erforderlich"-Nachrichten anzuzeigen
  • Optimierte Tab-Baumstrukturverarbeitung für bessere Eltern-Kind-Beziehungen
  • Verbesserte Leistungseinstellungen mit konfigurierbaren Animationssteuerungen
  • Anmeldebutton-Text aktualisiert, um aussagekräftiger zu sein
  • Verfeinerte Tab-Gruppierungslogik mit verbesserter Eltern-Kind-Beziehungsverwaltung

Behoben

  • Problem mit der Tab-Öffner-Beziehungsverwaltung während Baumgruppierungsoperationen behoben
  • Farbkontrastberechnungen für bessere Textsichtbarkeit korrigiert
  • Verschiedene UI-Komponenten-Verhaltensweisen und Styling-Probleme behoben
  • Tab-Wechselprobleme im Popup-Fenster für einige Browser behoben
  • Verbesserte Fehlerbehandlung für Laufzeitnachrichten
  • Verbesserte Tab-Titel-Verarbeitung und Farbhandhabung
2.15

v2.15

enthält 3 Updates

v2.15.3

2025-01-24

Änderungen

  • Die Funktion "Verschönern - Farbiger Hintergrund" in den Einstellungen erfordert nun eine Anmeldung zur Nutzung. Dies liegt daran, dass wir planen, sie zu einem Teil der Theme-Funktionalität zu machen, die eine Premium-Funktion sein wird. Bestehende angemeldete Nutzer vor dieser Änderung können die Theme-Funktionen jedoch weiterhin kostenlos nutzen. Das Anmeldesystem ermöglicht es uns, genau zu erkennen, ob Nutzer ein Premium-Upgrade benötigen, um auf Theme-Funktionen zugreifen zu können.

Behoben

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die standardmäßig aktivierte Option für deaktivierte Animationen verhinderte, dass Toast-Benachrichtigungen sich ordnungsgemäß schlossen.
v2.15.1

2025-01-22

Hinzugefügt

  • Schriftglättungsoptionen für MacOS-Benutzer zur Steuerung der Textdarstellung hinzugefügt:
    • Auto: Browser entscheidet (verwendet Subpixel-Antialiasing, wenn verfügbar)
    • Antialiased: Glättet Schriften auf Pixelebene, besser für hellen Text auf dunklem Hintergrund
    • Subpixel: Bietet schärfsten Text auf den meisten Nicht-Retina-Displays
    • Keine: Deaktiviert die Schriftglättung
  • Umfassendes Baumstruktur-Management für Tabs hinzugefügt
  • Neue Drag-and-Drop-Handler für verschiedene Gruppierungsmodi hinzugefügt
  • Verbesserte Tab-Vorschau-Darstellung mit Glaseffekt-Unterstützung hinzugefügt

Behoben

  • Problem mit der Hintergrundfarbe der Tab-Vorschau behoben
  • Behandlung der Eltern-Kind-Beziehung beim Schließen von Tabs behoben
  • Wartung der Tab-Baumstruktur während Drag-and-Drop-Operationen behoben
v2.15.0

2025-01-19

Hinzugefügt

  • Hover, um das Menü beim Ziehen und Ablegen von Tabs anzuzeigen:
    • Tabs in einem Baum organisieren
    • Tabs zu einer Gruppe hinzufügen group tabs as tree
  • Das Snapshot-Management-System wurde überarbeitet
    • Neuer Kartenstil eingeführt
    • Funktionen wie Bearbeiten von Snapshots, Anheften und Passwortschutz aktiviert
    • Unterstützung für die Wiederherstellung von Snapshots nach Snapshot, Fenster, Gruppe und Tab
    • Schnelle Wiederherstellung aus der Seitenleiste aktiviert
    • Im Hintergrund konfigurierbar snapshot restore
  • Snapshot-Einstellungen in der Optionsoberfläche hinzugefügt, die folgende Konfigurationen ermöglichen:
    • Automatische Snapshot-Erstellung aktivieren
    • Tab-Differenzschwelle
    • Maximale Anzahl automatischer Snapshots
    • Maximale Snapshot-Anzahl
    • Snapshot-Wiederherstellungsbenachrichtigung beim Start anzeigen
    • Automatische Snapshot-Bereinigung
    • Standard-Wiederherstellungsoptionen
  • Auswahlmodus für Tabs hinzugefügt
    • "Maus": "• Ziehen, um mehrere Tabs auszuwählen",
    • "Shift": "• Shift halten: Zur Auswahl hinzufügen",
    • "Strg": "• Strg/Cmd halten: Auswahl umschalten",
    • "Tastatur": "• Tastatur: Strg/Cmd+A, um alle auszuwählen, Esc zum Beenden" tab selections
  • Hintergrundunschärfe für Listen hinzugefügt
  • Glaseffekt für Listenhintergrund hinzugefügt
  • Neue Option hinzugefügt: Tab-Symbol ausblenden, wenn aktiviert, wird das Tab-Symbol ausgeblendet

Geändert

  • Tab-Symbol-Schaltflächen optimiert
  • Eintritt in den Auswahlmodus beim Drücken von Shift deaktiviert
  • Gruppenstil verbessert

Entfernt

  • Listenhintergrundstil
  • Listenhintergrundtransparenz

Behoben

  • Probleme mit dem Cent-Browser und anderen, die die neue API nicht unterstützen und Funktionsprobleme verursachen, behoben
2.14

v2.14

enthält 7 Updates

v2.14.6

2025-01-06

Hinzugefügt

  • Unterstützung für die Anzeige von Twitch- und YouTube-Live-Chat als Danmaku-Overlays im Bild-in-Bild-Modus hinzugefügt danmaku

Behoben

  • Ein Problem behoben, bei dem sich Tabs nach dem Trennen und Anhängen bei Verwendung von Workona nicht korrekt aktualisierten
  • Untertitel- und Danmaku-Anzeigeprobleme während der kontinuierlichen Videowiedergabe behoben
v2.14.5

2025-01-03

Behoben

  • Namenskonflikte zwischen injizierten Erweiterungsfunktionen und bestehenden Webseiten-Funktionen behoben
v2.14.4

2025-01-02

Behoben

  • Unvollständige Videoanzeige und fehlende Schwebetasten-Probleme im YouTube TV Bild-in-Bild-Modus behoben
  • Anzeigelogik der schwebenden Schaltfläche optimiert
  • Kommunikation zwischen Seite und Hintergrunddienst verbessert
v2.14.3

2024-12-30

Hinzugefügt

  • Erweitertes Bild-in-Bild:
    • Unterstützung für Plyr-Player Fortschrittsleisten-Vorschau hinzugefügt
    • Unterstützung für Netflix Fortschrittsleisten-Vorschau hinzugefügt
    • Direkte Player-Einstellungen hinzugefügt für:
      • Titelanzeige-Umschaltung
    • Kontinuierliche Wiedergabe-Umschaltung
    • Privatsphäre-Modus (Bei Aktivierung schließt Rechtsklick den Player und aktuellen Tab während ein neuer Tab geöffnet wird)
    • Untertitel-Erkennung
    • Schwebender Button auf Webvideos

Geändert

  • Verbesserte Mausrad-Fortschrittskontrolle im PiP-Player
  • Verbesserte automatische Untertitel-Erkennungslogik im PiP-Player

Behoben

  • Problem behoben, bei dem das Hintergrundbild nach Versions-Updates gelöscht wurde und manuell zurückgesetzt werden musste
  • Inkonsistenzen bei Hintergrund- und Textfarben im Dunkelmodus und benutzerdefinierten Hintergrundeinstellungen behoben
  • Problem behoben, bei dem Fortschrittsvorschau-Thumbnails für einige Vimeo-Videos nicht angezeigt wurden
  • Danmaku-Anzeigeprobleme auf Bahamut Anime behoben
  • Sichtbarkeitsprobleme des schwebenden Buttons auf bestimmten Websites behoben
  • Problem behoben, bei dem der schwebende Button Webseiten-Klick-Events störte
  • Erscheinungsbild des schwebenden Buttons verbessert
v2.14.2

2024-12-26

Hinzugefügt

  • Eine neue Option "Schwebender Button auf Video" in den erweiterten Bild-in-Bild-Einstellungen hinzugefügt. Wenn aktiviert, erscheint ein schwebender Button auf dem Video, der den direkten Einstieg in den Bild-in-Bild-Modus mit einem Klick ermöglicht.

Behoben

  • Ein Problem behoben, bei dem die Thumbnails der Fortschrittsleiste beim Wechseln der Videos im Bild-in-Bild-Modus nicht aktualisiert wurden.
  • Ein Problem behoben, bei dem Toast-Nachrichten mehrfach gleichzeitig angezeigt wurden.
  • Ein Problem behoben, bei dem Tooltips nicht ausgeblendet wurden, wenn auf den Pip-Player geklickt wurde.
v2.14.1

2024-12-24

Hinzugefügt

Thumbnails der Fortschrittsleiste

  • Thumbnails der Fortschrittsleiste für erweitertes Bild-in-Bild eingeführt: YouTube, Bilibili und Vimeo unterstützen jetzt offizielle Thumbnails der Fortschrittsleiste, während andere Websites Video-Screenshots für Thumbnails verwenden (Hinweis: Bei langsameren Netzwerkverbindungen können Pausen und Verzögerungen auftreten).
  • Ein Aktivierungsbutton für Bild-in-Bild in der oberen linken Ecke von Webvideos implementiert.
  • Eine Screenshot-Funktion zum Bild-in-Bild-Modus hinzugefügt.

Geändert

  • Baumstruktur-Tabs sind jetzt für Nicht-Premium-Nutzer nach dem Einloggen zugänglich.
  • Der Prozess zum Umbenennen von Tabs wurde verbessert.
  • Die Funktionalität der KI-intelligenten Gruppierung wurde verbessert.
  • Die Erfahrung des erweiterten Bild-in-Bild-Modus wurde verfeinert.
  • Beim Verlassen des Bild-in-Bild-Modus wird das Video pausiert, wenn der aktuelle Tab inaktiv ist.

Behoben

  • Ein Problem behoben, bei dem die Reihenfolge der Tabs beim Navigieren mit den Pfeiltasten nach oben/unten zur Auswahl von Tabs oder Verlauf falsch war.
  • Fehlende Übersetzungen für die Löschung von Snapshots hinzugefügt.
  • Ein Problem behoben, bei dem das Speichern von Website-Konfigurationen bestehende Einstellungen überschreiben würde.
  • Ein Problem behoben, bei dem TabMenu-Elemente nach dem Erweitern aller Menüs über den Bildschirm hinausgingen.
  • Ein Problem behoben, bei dem Tencent Video im erweiterten Bild-in-Bild-Modus Videos nicht genau erkennen konnte.
v2.14.0

2024-12-14

Hinzugefügt

  • Premium-Version
    • 🪄 KI-intelligente Gruppierung hinzugefügt

      KI-Gruppierung

  • Funktion für kürzlich aufgerufene Tabs hinzugefügt, zeigt die letzten 5 aufgerufenen Tabs an, Tastenkürzel "r", oder Hinzufügen der Schnellnavigation in der unteren Navigationsleiste

    Kürzlich aufgerufene Tabs

  • Schnellwechsel-Tab-Tastenkürzel hinzugefügt, Eingabe einer Zahl innerhalb von 1 Sekunde, um zum entsprechend nummerierten Tab zu wechseln

    Schnellwechsel-Tab

  • Baumstruktur-Tab-Menüoptionen hinzugefügt:
    • Symbole beim Überfahren anzeigen, wenn aktiviert, werden Symbole beim Überfahren von Baumknoten angezeigt
    • Benutzerdefinierte Anpassung für Listenhöhe und linke Einrückung
  • Anpassung der Transparenz der Gruppenhintergrundfarbe
  • Mehrfachauswahl von Tabs mit Umschalttaste, Kontextmenü hinzugefügt
    • Link kopieren
    • Titel kopieren
    • Als Markdown kopieren (Titel und Link)

Geändert

  • Erweitertes Bild-in-Bild optimiert
    • Standardmäßig aktiviert, wenn Untertitel unterstützt werden
  • Automatische Snapshots, bis zu 20 automatische Snapshots für Premium-Version, bis zu 5 für kostenlose Version
  • Benutzerdefiniertes Menü um "Alle Menüs erweitern" ergänzt

Behoben

  • Problem behoben, bei dem die Seite nach dem Umschalten automatisch nach unten scrollte
  • Problem behoben, bei dem das Premium-Ablauf-Popup auch nach der Anmeldung als Premium-Benutzer noch angezeigt wurde (Funktionalität nicht beeinträchtigt)
  • Erweitertes Bild-in-Bild optimiert, Problem mit nicht korrekt angezeigten Disney+ Untertiteln behoben
2.13

v2.13

enthält 2 Updates

v2.13.2

2024-11-26

Behoben

  • Ein Problem behoben, bei dem die Symbolleiste und die untere Navigation nach einem Upgrade doppelt angezeigt werden konnten (betrifft nur Updates, nicht Neuinstallationen). Bestehende Benutzer können dies beheben, indem sie die Konfigurationen auf der Einstellungsseite zurücksetzen.
v2.13.0

2024-11-25

Hinzugefügt

  • Baumartige Tabs für eine verbesserte Organisation eingeführt.
  • Die Funktion "Menü-Editor" gestartet:
    • Anpassung der "Tab-Menü"-Elemente mit Optionen zum Aktivieren/Deaktivieren und Neuanordnen per Drag-and-Drop.
  • Ermöglicht die Erstellung von Gruppen durch Ziehen und Ablegen von Tabs. Wenn ein gezogener Tab 1 Sekunde über einer Zielposition schwebt und der Ziel-Tab nicht gruppiert ist, wird durch Loslassen der Maus automatisch eine neue Gruppe gebildet.
  • Erleichterte Mehrfachauswahl von Tabs für Sortierung und Gruppenerstellung per Drag-and-Drop.
  • Ein Synchronisierungsbutton zur unteren Navigationsleiste für einfacheren Zugriff hinzugefügt.
  • Eine Onboarding-Leitfaden-Seite für die Installation der Erweiterung und eine Deinstallations-Feedback-Seite eingeführt (der Leitfaden erscheint nach Updates erneut, wenn die Erweiterung nicht angeheftet ist).

Geändert

  • Bestätigungsdialoge für das Löschen von Snapshots, das Schließen von pausierten Tabs und das Pausieren aller Tabs implementiert.
  • Synchronisationslogik für verbesserte Leistung optimiert.
  • Verbesserung der Erhaltung von Bauminformationen beim Speichern und Wiederherstellen von Snapshots.
  • Das Intervall für das automatische Speichern von kürzlich geschlossenen Tabs von 10 Sekunden auf 3 Sekunden angepasst.
  • Das Intervall für das automatische Speichern von Snapshots von 30 Sekunden auf 10 Sekunden geändert.

Behoben

  • Textanzeigeprobleme im dunklen Thema behoben.
  • Das Problem behoben, bei dem das Textfeld den Fokus verlor, wenn benutzerdefinierte Gruppennamen bearbeitet wurden, und das Ziehen und Ablegen für die Textauswahl deaktiviert, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Cache-Bereinigung beim Anmelden/Abmelden korrigiert, um Synchronisationsprobleme zwischen verschiedenen Konten, die denselben Cache verwenden, zu vermeiden.
2.12

v2.12

enthält 1 Updates

v2.12.0

2024-11-11

Hinzugefügt

  • Cloud-Synchronisierungsfunktion hinzugefügt, um Tabs, kürzlich geschlossene Tabs, Einstellungen, Seiteneinstellungen und Schnellzugriff über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren
  • Benutzeranmeldung und Mitgliedschaftsfunktionalität hinzugefügt
  • Premium-Funktionskontrolle aktiviert
  • Automatisches Speichern von bis zu 3 aktuellen Snapshots (weitere Konfigurationen in kommenden Premium-Versionen verfügbar)
  • Verbesserte Symbolleiste mit mehr Anpassungsoptionen, schnelle Aktionen für Navigation, Snapshots und Tabs löschen hinzugefügt
  • Option "Zum aktiven Tab scrollen" hinzugefügt (standardmäßig aktiviert) - scrollt automatisch zum aktuellen aktiven Tab, wenn geklickt

Geändert

  • Seitenleisteninhalt wird jetzt bei Bedarf geladen, wenn über den Rand gehoben wird, anstatt standardmäßig geladen zu werden
  • Löschbutton für benutzerdefinierte Gruppen in den Seiteneinstellungen hinzugefügt, die zuvor keine Entfernungsfunktion hatten
  • Verbesserte Tooltips für erweiterte Player-Steuerungen
  • Verbesserter "Tabs löschen"-Button mit zusätzlichen Optionen:
    • Snapshot vor dem Löschen erstellen
    • Inaktive Tabs schließen
    • Verwaiste Tabs schließen
    • Tabs mit Audio-Wiedergabe überspringen
    • Aktuellen Tab überspringen
    • Bestätigungsdialog anzeigen
  • "Tabs löschen"-Button zur unteren Navigationsleiste als Alternative zur oberen Listenplatzierung hinzugefügt
  • Verbesserte Tab-Verlaufsfunktionalität
  • Verbesserte Snapshot-Funktion
  • Tab-Verwerfungsstatus beim Wiederherstellen aus Snapshots beibehalten, um Einfrieren des Browsers durch gleichzeitiges Öffnen zu vieler Tabs zu verhindern

Behoben

  • Problem behoben, bei dem die automatische Aktualisierung weiterhin ausgeführt wurde, selbst wenn die URL nach der Navigation nicht mehr mit den Einstellungen übereinstimmte
  • Problem behoben, bei dem der Inkognito-Modus bei Seitenaktualisierung nicht ausgelöst wurde, wenn die URL unverändert blieb
  • Problem behoben, bei dem Schnellzugriffsgruppen mit einzelnen URLs die Listenansicht anstelle der URL öffneten, wenn geklickt
  • Anzeigeprobleme im Schnellzugriffslistenmodus behoben
  • Verbesserter Wechsel des aktiven Fensters, um potenziellen Fensterfokusverlust zu adressieren, der Erweiterungen wie Vimium betrifft (teilweise Behebung für Chrome-Fehler)
2.11

v2.11

enthält 1 Updates

v2.11.0

2024-10-11

Hinzugefügt

  • Tab-Menü: Neue Menüs wurden hinzugefügt:
    • Tab-Titel umbenennen: Ermöglicht das Ändern des Tab-Titels. Standardmäßig ist die Option zum Speichern der URL-Einstellungen ausgewählt, sodass der Titel automatisch aktualisiert wird, wenn Sie die URL das nächste Mal öffnen.
    • Tab in neues Fenster verschieben: Ermöglicht das Verschieben des Tabs in ein neues Fenster.
    • Tab in ein anderes Fenster verschieben: Ermöglicht das Verschieben des Tabs in ein anderes vorhandenes Fenster.
    • Tab aus Gruppe entfernen: Ermöglicht das Entfernen des Tabs aus der aktuellen Gruppe.
  • Tab-Einstellungen: Neue Optionen wurden zu den Tab-Einstellungen hinzugefügt:
    • Maximale Zeilenanzahl für Tab-Titel: Legen Sie die maximale Anzahl der anzuzeigenden Zeilen für Tab-Titel fest. Zusätzliche Zeilen werden ausgeblendet.
    • Maximale Zeilenanzahl für Gruppentitel: Legen Sie die maximale Anzahl der anzuzeigenden Zeilen für Gruppentitel fest. Zusätzliche Zeilen werden ausgeblendet.
    • Breite des zusammengeklappten Gruppentitels: Legen Sie die Breite des Gruppentitels fest, wenn die Gruppe zusammengeklappt ist.
    • Anzahl der Tabs in der Gruppe anzeigen: Zeigt die Anzahl der Tabs in jeder Gruppe neben dem Gruppennamen an.
  • Seiteneinstellungen: Neue Optionen wurden zu den Seiteneinstellungen hinzugefügt:
    • Seite aktiv halten: Wenn aktiviert, kann der Tab vom Browser verworfen werden. Wenn Sie die Leistungseinstellungen aktivieren und eine Zeit zum Verwerfen inaktiver Tabs festlegen, wird der Tab nach der festgelegten Zeit verworfen. Wenn deaktiviert, wird der Tab nicht verworfen.
    • Automatisch Gruppe beitreten: Wenn aktiviert, erstellt oder tritt die Seite automatisch der angegebenen Gruppe bei.
    • Inkognito-Modus: Wenn aktiviert, können Sie wählen, ob beim Besuch der Seite automatisch Browserdaten gelöscht werden sollen. Dies umfasst mehrere konfigurierbare Optionen: Cookies, Verlauf, CacheStorage, Dateisysteme, IndexedDB, LocalStorage, ServiceWorkers und WebSQL. Beachten Sie, dass die Berechtigung browsingData nicht verwendet wird, um zusätzliche Berechtigungen zu vermeiden.
    • Automatische Aktualisierung: In den Link-Konfigurationseinstellungen können Sie URLs angeben, die automatisch aktualisiert werden sollen, mit Unterstützung für reguläre Ausdrücke.

Geändert

  • Erweitertes Bild-in-Bild: Universelle Untertitelunterstützung für den plyr-Player hinzugefügt.
  • Seite aktiv halten: Verbesserte Funktionalität, um Tabs aktiv zu halten.
  • Stil der Gruppentabs: Den Stil der Tabs innerhalb von Gruppen geändert.
  • Menüreihenfolge: Die Reihenfolge der Elemente im Tab-Menü angepasst.

Behoben

  • Bild-in-Bild: Ein Problem behoben, bei dem der Titel nach dem Wechseln der Videos im Bild-in-Bild-Player nicht geändert wurde.
  • Benutzerdefinierte Gruppen-Zuweisungen: Ein Problem behoben, bei dem Änderungen an benutzerdefinierten Gruppen-Zuweisungen für Websites nicht sofort wirksam wurden, wenn die Option "Seitengruppierung merken" in den Einstellungen für Erweiterte Tab-Gruppen aktiviert war. Dies wurde behoben, um Änderungen sofort anzuwenden, ohne einen Neustart zu erfordern.
2.10

v2.10

enthält 3 Updates

v2.10.2

2024-10-07

  • Problem behoben, bei dem Danmaku (Bullet-Kommentare) auf einigen Websites nach dem Seitenwechsel stoppten oder verschwanden (Ereignis beim Ausblenden der Seite)
  • HTML5-Videosteuerelemente ausgeblendet
v2.10.1

2024-10-05

Behoben

  • Problem behoben, bei dem Tastenkürzel-Ereignisse wiederholt ausgelöst wurden, wenn mehrere Videos nacheinander abgespielt wurden
  • Problem behoben, bei dem der Player in bestimmten Situationen nicht wiederhergestellt werden konnte
  • Problem behoben, bei dem die Wiedergabefortschrittsleiste im Bild-in-Bild-Modus nicht richtig funktionierte
  • Problem behoben, bei dem das Wechseln von Tabs eine Bild-in-Bild-Erkennungsbenachrichtigung auslöste, nachdem von einer Seite mit Video zu einer Seite ohne Video im selben Tab navigiert wurde
  • Problem behoben, bei dem sich das Bild-in-Bild-Fenster beim Beenden des Bild-in-Bild-Modus mit jwPlayer nicht schloss
  • Problem behoben, bei dem eine falsche Adresse zum Absturz der Seite führte, wenn ein Hintergrundbild eingestellt wurde
v2.10.0

2024-10-01

Hinzugefügt

  • Dokument Bild-in-Bild: Einführung des erweiterten Bild-in-Bild-Modus, der vor der offiziellen Veröffentlichung der Premium-Version der Erweiterung kostenlos getestet werden kann. Wenn aktiviert, hat er Vorrang vor dem Standard-Bild-in-Bild. Wenn die aktuelle Seite es nicht unterstützt, wird der Standardmodus verwendet. Der erweiterte Bild-in-Bild-Modus verfügt über einen benutzerdefinierten Videoplayer mit Funktionen wie:
    • Video abspielen/pausieren (Leertaste oder K)
    • Lautstärke anpassen (Pfeil nach oben/unten)
    • Video stummschalten/aufheben (M)
    • Video vorspulen/zurückspulen (Pfeil nach links/rechts oder Mausrad)
    • Video 5 Sekunden vorspulen/zurückspulen (Pfeil nach links/rechts)
    • Video 10 Sekunden vorspulen/zurückspulen (J/L)
    • Nächstes Video abspielen (Shift + N)
    • Vorheriges Video abspielen (Shift + P)
    • Untertitel anzeigen (unterstützt auf einigen Websites wie youtube.com, vimeo.com, tver.jp, etc.) (C)
    • Kommentare anzeigen (unterstützt auf einigen Websites wie nicovideo.jp, bilibili.com, etc.) (D)
    • Bild-in-Bild beenden (Esc)
    • Video ausblenden/einblenden und abspielen/pausieren umschalten (Q)
    • Vollbild umschalten (F)
    • Wiedergabegeschwindigkeit anpassen ( > oder <)
    • Zum Anfang/Ende des Videos springen (Home/End)
    • Zu einem Prozentsatz des Videos springen (0-9)
    • Fenster an Videogröße anpassen (W)
    • Bild-in-Bild von der Hauptseite umschalten (Alt + P)

    Wenn die von Ihnen häufig besuchten Websites Untertitel oder Kommentare unterstützen, können Sie ein Problem: Erweitertes Bild-in-Bild einreichen, und wir werden es so schnell wie möglich anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Websites regionale Einschränkungen haben können, die zusätzliche Informationen erfordern.

  • Tastenkürzel für Bild-in-Bild: Ein neues Tastenkürzel Alt+P wurde hinzugefügt, um den Bild-in-Bild-Modus schnell umzuschalten. Dies ermöglicht es den Benutzern, Videos einfach in den Bild-in-Bild-Modus zu wechseln, ohne die Maus zu verwenden, was die Produktivität und Multitasking-Fähigkeiten verbessert.
  • Bild-in-Bild im unteren Navigationsleiste umschalten: Sie können jetzt eine Bild-in-Bild-Umschaltoption zur unteren Navigationsleiste hinzufügen. Dies kann in den Erscheinungseinstellungen unter "Untere Navigationsleiste anzeigen" - "Konfigurieren" konfiguriert werden.
  • Tabs nach URL sortieren: Eine neue Menüoption "Tabs nach URL sortieren" wurde dem "Mehr"-Menü hinzugefügt.
  • Verhalten beim Zusammenklappen von Tab-Gruppen: Eine neue Option "Verhalten beim Zusammenklappen von Tab-Gruppen" wurde dem Menü "Erweiterte Tab-Gruppe" hinzugefügt. Sie können das Verhalten des Zusammenklappens von Tab-Gruppen im Browser ändern. Die Optionen umfassen: 'Aktuelle Gruppe anzeigen und andere Gruppen zusammenklappen', 'Alle Gruppen erweitern' und 'Standardeinstellungen des Browsers verwenden'.
  • Seiteneinstellungen: Drei neue Optionen wurden zu den Seiteneinstellungen hinzugefügt:
    • Aktion zur Einschränkung von Bild-in-Bild: Konfigurieren Sie die Aktion für Bild-in-Bild-Einschränkungen.
    • Automatisch in Bild-in-Bild wechseln: Automatisch in den Bild-in-Bild-Modus wechseln, wenn beim Betreten der Seite ein Video vorhanden ist.
    • Untertiteleinstellungen: Konfigurieren Sie die CSS-Selektoren für das Untertitel-Element und dessen übergeordnetes Element auf der Seite.

Geändert

  • Wenn die Seitenleiste nicht geöffnet ist, wird bei aktivierter Option "Bild-in-Bild beim Tab-Wechsel" (standardmäßig aktiviert) automatisch in den Bild-in-Bild-Modus gewechselt (Wichtiger Hinweis: Benutzerinteraktion ist erforderlich, z. B. durch Klicken auf die Seite, die das Video abspielt, um die Benutzerinteraktion zu aktivieren).
  • Beim Schließen der Seitenleiste wird diese jetzt entfernt, anstatt ausgeblendet. Sie erscheint erst nach dem Aktualisieren der Seite wieder.

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem die Schnellzugriffsliste mehrere URLs nicht verarbeitete.
2.9

v2.9

enthält 1 Updates

v2.9.0

2024-09-15

  • Tabs löschen hinzugefügt: Speichern Sie einen Schnappschuss und schließen Sie alle Tabs außer dem aktiven. Stellen Sie sie aus kürzlich geschlossenen Tabs oder Schnappschüssen wieder her.
  • Automatische Aktivierung der Tab-Gruppierung hinzugefügt: Erstellen Sie automatisch eine neue Gruppe, wenn Sie einen neuen Tab öffnen. Nachfolgende Tabs, die von diesem Tab geöffnet werden, treten der Gruppe bei.
  • Vertikaler Abstand der Liste hinzugefügt: Neue Option in den erweiterten Tab-Gruppeneinstellungen, um den vertikalen Abstand für Listenelemente anzupassen.
  • Mehrere URLs zum Schnellzugriff hinzufügen hinzugefügt: Ermöglicht das Hinzufügen von Gruppen und das Auswählen mehrerer Tabs, die im Schnellzugriff gespeichert werden sollen.
  • Abstand der Schnellzugriffselemente hinzugefügt: Legen Sie den vertikalen/horizontalen Abstand für Schnellzugriffselemente auf der Optionsseite fest.
2.8

v2.8

enthält 1 Updates

v2.8.0

2024-09-12

Hinzugefügt

  • Tab-Verlauf hinzugefügt: Jetzt können Sie leicht sehen, welche Websites unter demselben Tab geöffnet wurden. Linksklick, um die Website im aktuellen Tab zu öffnen, Mittelklick oder Strg+Linksklick, um die Website in einem neuen Tab zu öffnen. Weitere Details finden Sie auf der Optionsseite.
  • Benutzerdefinierte Gruppennamen hinzugefügt: Auf der Optionsseite - Erweitertes Tab-Gruppe, können Sie hier einige vordefinierte Gruppen hinzufügen, sodass Sie diese schnell auswählen können, wenn Sie Tabs zu einer Gruppe hinzufügen müssen. Wir haben bereits einige Gruppennamen voreingestellt, die Sie nach Bedarf ändern oder löschen können.
  • Verwenden Sie den Lesezeichenordnernamen als Gruppennamen hinzugefügt: Auf der Optionsseite - Erweitertes Tab-Gruppe wurde eine neue Option hinzugefügt. Wenn die geöffnete Website ein Lesezeichen ist, wird sie automatisch der Gruppe hinzugefügt, und der Gruppenname verwendet den Lesezeichendirectorynamen.
  • Tab-Index hinzugefügt: Auf der Optionsseite, wenn aktiviert, wird der Tab-Index neben dem Titel angezeigt, was es einfach macht, den aktiven Tab mit [Strg+Nummer] unter Windows oder [cmd+Nummer] auf dem Mac zu aktivieren. Beispiel: 1. stackoverflow.com 2. youtube, sodass es einfach ist, Strg + 2 unter Windows oder cmd + 2 auf dem Mac zu verwenden, um zu youtube zu gelangen.
  • Optimierte Seiteneinstellungen: Verbesserte Option zum Festlegen der Hintergrundfarbe und Schriftfarbe für Websites.

Geändert

  • Beim Überprüfen von Lesezeichen das Aktualisieren von umgeleiteten URLs zulassen. Wenn die URL nicht zugänglich ist, Fehlercodes anzeigen: Erfolgreiche Antworten (200 – 299), Umleitungsnachrichten (300 – 399), Client-Fehlerantworten (400 – 499), Server-Fehlerantworten (500 – 599). Weitere Details finden Sie unter: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Status

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem das Popup zur Lesezeichenänderung nicht verschwand
2.7

v2.7

enthält 1 Updates

v2.7.0

2024-09-05

Hinzugefügt

  • Lesezeichenverwaltung hinzugefügt: Voll funktionsfähige Lesezeichenverwaltungsfunktion hinzugefügt
  • Tab-Navigationsleiste hinzugefügt: Optionen im Erscheinungsbild, Anzeige: Tabs, Lesezeichen, Verlauf, kürzlich geschlossene Tabs, Leseliste und Schnellzugriff im Seitenbereich
  • Tab zu Gruppe hinzufügen Menü hinzugefügt: Tabs zu einer neuen Gruppe oder einer bestehenden Gruppe hinzufügen
  • Suchbegriff-Hervorhebung hinzugefügt
  • Premium-Edition-Reservierung hinzugefügt

Geändert

  • Cookie-, Leselisten- und Lesezeichenberechtigungen zu optionalen Berechtigungen angepasst, die eine Benutzerautorisierung erfordern

Veraltet

  • Optionen-Seite - Verlauf - Im Seitenbereich anzeigen: Diese Option wurde durch die Tab-Navigationsleiste ersetzt und wird bald veraltet sein

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem die Schaltfläche zum Erweitern der Gruppe beim ersten Klicken auf die Seitenleiste nicht angezeigt wurde
  • Das Problem behoben, bei dem nach dem Neustart des Browsers und dem Klicken auf das Erweiterungssymbol eine erneute Auswahl zwischen Popup oder Seitenleiste erforderlich war
  • Das Problem behoben, bei dem die Größen des angehefteten Tab-Symbols und des Schnellzugriffssymbols inkonsistent waren
2.6

v2.6

enthält 2 Updates

v2.6.1

2024-08-30

Geändert

  • Menüanzeigemethode optimiert, Fehlermeldungen verbessert
  • Mehr Kompatibilität für Chromium-basierte Browser hinzugefügt
v2.6.0

2024-08-28

Hinzugefügt

  • Tab-Menü-Zoom hinzugefügt: Eine Zoomfunktion wurde dem Tab-Menü hinzugefügt, mit der Sie den Zoomlevel frei von 1% bis 1000% anpassen können.

Geändert

  • Schnellzugriff wurde in ein separates Menüelement verschoben.
  • Drag-and-Drop-Sortierung optimiert

Behoben

  • Ein Problem behoben, bei dem einige Bereiche nach dem Ändern der Schriftfarbe nicht geändert wurden.

Veraltet

  • Schnellzugriff im Tab-Menü: Schnellzugriff wurde in ein separates Menüelement verschoben. Die Option im Tab-Menü wird bald veraltet sein (die Funktionalität bleibt gleich).

Entfernt

  • Die Zoomoption aus den Seiteneinstellungen entfernt, da das Anpassen des Zooms im Menü keine intuitive Vorschau der Änderungen bot. Die Zoomfunktion wurde in das Tab-Menü verschoben, um eine Echtzeitvorschau zu ermöglichen.
2.5

v2.5

enthält 2 Updates

v2.5.2

2024-08-27

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem gespeicherte Hintergrundbilder nach dem Neustart der Anwendung verloren gingen
  • Das Problem behoben, bei dem das Schließen aller Tabs derselben Seite in allen Fenstern fehlschlug
  • Absturz beim Deaktivieren von DnD behoben
v2.5.0

2024-08-25

Hinzugefügt

  • Unterstützung für Drag-and-Drop-Sortierung von Tabs und Gruppen in der Tab-Reihenfolge und Synchronisierung mit Chrome
  • Synchronisierung des Gruppen-Erweiterungszustands mit Chrome

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem das Hochladen einer zu großen Hintergrundbilddatei einen QUOTA_BYTES-Quota-Überschreitungsfehler verursachte
  • Das Problem behoben, bei dem das Anzeigen aller Fenster-Tabs einen Fehler verursachte und die Gruppierung nach Seite fehlschlug
2.4

v2.4

enthält 1 Updates

v2.4.0

2024-08-20

Hinzugefügt

  • Hintergrundbild hochladen hinzugefügt: Sie können ein Bild von Ihrem lokalen Gerät hochladen, um es als Hintergrund zu verwenden.
  • Benutzerdefinierte Hintergrundfarbe hinzugefügt: Unterstützt jetzt benutzerdefinierte Hintergrundfarben, und Sie können auch eine Farbe auswählen, um einen schönen Farbverlauf zu erzeugen

Geändert

  • Schriftfarbe: Die Schriftfarbe ändert sich automatisch zu Schwarz oder Weiß basierend auf der dominanten Farbe des Hintergrunds oder Hintergrundbilds. Wenn das Bild groß ist, kann es einige Zeit dauern, bis der Hintergrund angewendet wird, was normal ist.

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem einige Bereiche nach dem Ändern der Schriftfarbe nicht geändert wurden

Veraltet

  • Listenhintergrundstil: Diese Funktion legt den Hintergrundstil für jede Liste fest, mit einigen eingebauten Farbverläufen. Mit der Veröffentlichung benutzerdefinierter Hintergrundfarben ist ihre Aufgabe jedoch abgeschlossen und sie wird bald entfernt.
2.3

v2.3

enthält 1 Updates

v2.3.0

2024-08-16

Hinzugefügt

  • Seitenleiste auf Seiten hinzugefügt: Die Seitenleiste ermöglicht es Ihnen, eine Seitenleiste in die von Ihnen durchsuchten Webseiten einzufügen, ohne die Browser-Seitenleiste zu öffnen, um Tabs zu verwalten. Dies ist eine sehr nützliche Funktion für Benutzer mit kleineren Bildschirmauflösungen, die die Browser-Seitenleiste als zu breit und nicht anpassbar empfinden. Aufgrund einiger Einschränkungen bietet die Seitenleiste jedoch nur sehr begrenzte Funktionalität. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Maus verwenden, um über den Rand des Fensters zu fahren, um die Seitenleiste herauszubringen.

Entfernt

  • Schwebender Ball entfernt
2.2

v2.2

enthält 1 Updates

v2.2.0

2024-08-14

Hinzugefügt

  • Neues Tab-Menü Tab aktiv halten: Halten Sie den Tab aktiv, damit er nicht automatisch verworfen wird.

Geändert

  • Leistung optimiert und Paketgröße reduziert.
2.1

v2.1

enthält 1 Updates

v2.1.0

2024-08-10

Hinzugefügt

  • Fenster-, Gruppen- und Tab-Snapshots automatisch speichern. Nach dem Neustart des Browsers, wenn nur ein Fenster geöffnet ist und weniger als 5 neue Tabs geöffnet sind, wird ein Toast angezeigt, um das letzte gespeicherte Fenster und die Tab-Informationen wiederherzustellen, wenn die Seitenleiste geöffnet wird.

Geändert

  • Speicherungsdaten für den Schnellzugriff optimiert, um die Zugriffszeit zu verkürzen.

Behoben

  • Andere kleinere Probleme behoben.
2.0

v2.0

enthält 2 Updates

v2.0.1

2024-08-09

Behoben

  • Das Nachrichtenformat für den erfolgreichen Snapshot-Import behoben.
  • Das Problem behoben, bei dem doppelte Importe wiederholte Schnellzugriffseinträge verursachten.
v2.0.0

2024-08-08

Geändert

  • Die Erweiterung von "Colorful Side Panel Tabs" in "VertiTab - Side Panel Vertical Tabs" umbenannt.

Hinzugefügt

  • Snapshots: Eine Ein-Klick-Speicherfunktion für Browser-Tab-Snapshots hinzugefügt. Sie können Snapshots speichern, bevor Sie den Browser schließen, und sie beim nächsten Öffnen schnell wiederherstellen. Derzeit können bis zu 50 Snapshots gespeichert werden.
  • Verbesserte untere Navigationsleiste: Greifen Sie auf mehr Funktionen von der unteren Navigationsleiste zu, wie Lesezeichen, Verlauf, kürzlich geschlossene Tabs, Leseliste, Schnellzugriff, neuen Tab öffnen, Snapshot erstellen, suchen, Gruppen zusammenklappen usw.
  • Aktualisierte Import-/Export-Funktionalität: Verbesserte Import- und Exportoptionen, um Tabs besser über Geräte hinweg zu verwalten.

Behoben

  • Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.
1.3

v1.3

enthält 4 Updates

v1.3.3

2022-08-04

Hinzugefügt

  • linkSettings: Die Seiteneinstellungen enthalten jetzt eine neue Option, mit der Sie Regeln hinzufügen können, um zu steuern, ob Seitenlinks im aktuellen Tab oder in einem neuen Tab geöffnet werden.
v1.3.2

2024-08-02

Behoben

  • Das Problem behoben, dass das Klicken auf die mittlere Maustaste zum Schließen des Tabs nicht funktionierte.
v1.3.1

2024-08-01

Geändert

  • Das Layout des Schnellzugriffs optimiert und Unterstützung für Drag-and-Drop-Sortierung hinzugefügt.
  • Die Logik zum Erweitern aller Gruppen und zum Erinnern ihres Zustands verbessert.

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem das Importieren von Schnellzugriffsdaten fehlschlug, wenn das Seitenpanel nicht geöffnet war.
  • Das Problem behoben, bei dem Symbole in der Gruppenansicht falsch ausgerichtet waren.
  • Andere kleinere Probleme behoben.
v1.3.0

2024-07-30

Hinzugefügt

  • Import/Export: Benutzerpräferenzen, Schnellzugriff, Website-Einstellungen und Daten zu kürzlich geschlossenen Tabs exportieren und in einen anderen Browser importieren, um die Erweiterungsdaten zu synchronisieren.
  • Schnellzugriff aus Verlauf auswählen: Sie können die am häufigsten besuchten Websites aus dem Verlauf durchsuchen und zum Schnellzugriff hinzufügen.
  • Mehr Optionen in der Symbolleiste: Weitere Optionen zur Symbolleiste hinzufügen. Sie können das Label in der Symbolleiste ausblenden und steuern, welche Symbole in der Symbolleiste angezeigt werden.

Geändert

  • Suchfeld: Das Suchfeld unterstützt jetzt die Eingabetaste, um Schlüsselwörter in einem neuen Tab zu suchen. Wenn nach Eingabe des Schlüsselworts keine übereinstimmenden Tabs oder Verlaufsdaten gefunden werden, können Sie die Eingabetaste drücken, um mit der Standardsuchmaschine zu suchen.
  • Dateninitialisierung: Das Timing der Dateninitialisierung angepasst und wiederholtes Rendern durch Datenänderungen optimiert.
  • Changelog-URL: Die Changelog-URL auf die Release-URL auf GitHub aktualisiert.
  • Layout-Optimierung: Layout-Änderungen bei Größenänderung des Fensters optimiert.
  • Fehlerprotokollierung: Sentry zur Sammlung von Fehlerprotokollen verwenden. Seien Sie versichert, diese Funktion sammelt keine privaten Daten.

Behoben

  • Tooltip-Positionsfehler: Das Problem behoben, bei dem das Tooltip beim Wechseln von Themen und Ansichten in der Symbolleiste blinkte.
  • Untere Navigation: Das Problem behoben, bei dem die untere Navigation die Liste blockierte, wenn viele Tabs geöffnet waren.
1.2

v1.2

enthält 4 Updates

v1.2.3

2024-07-23

Behoben

  • Falsche Berechnung der Listen-Scrollhöhe behoben, wenn angeheftete Tabs und Schnellzugriffssymbole mehr als eine Reihe überschreiten.

Geändert

  • Inaktive Tabs verwerfen geändert, um angeheftete Tabs auszuschließen.
  • Das Schließen aller verworfenen Tabs geändert, um angeheftete Tabs auszuschließen.
  • Die Größe der angehefteten und Schnellzugriffssymbole angepasst.
v1.2.2

2024-07-19

Hinzugefügt

  • Schnellzugriff hinzufügen: Sie können einen Tab so einstellen, dass er im Schnellzugriff angezeigt wird, damit er leicht zu finden ist. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste (oder drücken Sie lange) darauf und wählen Sie "An Schnellzugriff anheften". Lösen Sie die Anheftung, wenn Sie ihn dort nicht mehr benötigen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken (oder lange drücken) und "Aus Schnellzugriff löschen" auswählen. Der Unterschied zu angehefteten Tabs besteht darin, dass der Schnellzugriff die URL speichert und jedes Mal einen neuen Tab öffnet, wenn darauf geklickt wird.

Geändert

  • Angeheftete Tabs zeigen nur Symbole an, um zu verhindern, dass sie versehentlich angeklickt und dann gelöst werden.
  • Die Größe der angehefteten Tab-Symbole ändern.
v1.2.1

2022-07-17

Hinzugefügt

  • Neues Menü zur unteren Navigation hinzufügen: inaktive Tabs verwerfen.
  • Neues Menü zur unteren Navigation hinzufügen: alle verworfenen Tabs schließen.

Geändert

  • Änderungen am unteren Navigationsmenü "Nach Website gruppieren" betreffen nur das aktuelle Fenster.

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem die Benutzeroberfläche aufgrund von Höheninkonsistenzen sprang, wenn aktive Tabs in der Liste gewechselt wurden.
v1.2.0

2024-07-16

Hinzugefügt

  • Website-Konfigurationen hinzufügen: Passen Sie site-spezifische Einstellungen an, wie z.B. das Deaktivieren des Bild-in-Bild-Modus, das Deaktivieren des automatischen Verwerfungsmodus und mehr.

Behoben

  • Automatisches Erstellen oder Beitreten zu derselben Domain-Gruppe beheben: Ein Problem wurde behoben, bei dem das automatische Erstellen oder Beitreten zu derselben Domain-Gruppe nicht funktionierte, wenn ein Tab aktualisiert wurde.
  • Problem beheben, bei dem die Seite keine Konfigurationsaktualisierungsnachrichten empfing: Sicherstellen, dass Seiten Konfigurationsaktualisierungsnachrichten korrekt empfangen.
  • Andere Fehler beheben: Verschiedene andere Fehler wurden behoben, um die Stabilität und Leistung zu verbessern.

Geändert

  • Option hinzufügen, um die Schaltfläche zum Schließen bei Hover anzuzeigen: Eine Option wurde hinzugefügt, um die Schaltfläche zum Schließen nur beim Überfahren eines Tabs anzuzeigen.
1.1

v1.1

enthält 1 Updates

v1.1.0

2024-07-13

Hinzugefügt

  • Leistungsoptionen hinzufügen: Neue Leistungseinstellungen einführen, um Ihr Browser-Erlebnis anzupassen und zu verbessern.
  • Zum aktiven Tab-Symbol scrollen hinzufügen: Navigieren Sie einfach zum aktiven Tab mit einem neuen Symbol zum Scrollen zum aktiven Tab.
  • Tabs nach Domain sortieren hinzufügen: Organisieren Sie Ihre Tabs nach Domain mit einer neuen Sortierfunktion.
  • Alle Tabs stummschalten, die Geräusche machen: Schalten Sie schnell alle Tabs stumm, die Geräusche machen, für ein ruhigeres Browser-Erlebnis.

Geändert

  • Wiederherstellungssymbol entfernen: Das Wiederherstellungssymbol wurde entfernt und durch eine Listentext-Deckkraft von 0,5 für ein saubereres Aussehen ersetzt.

Veraltet

  • Drag-and-Drop-Sortierung entfernen: Die aktuelle Lösung für die Drag-and-Drop-Sortierung hat Leistungsprobleme und wurde vorübergehend entfernt.
1.0

v1.0

enthält 5 Updates

v1.0.4

2024-07-09

Hinzugefügt

  • Drag-and-Drop-Sortierung für Tabs: Ordnen Sie Ihre Tabs einfach mit der Drag-and-Drop-Funktion neu an.

Geändert

  • Seitenladegeschwindigkeit optimieren: Die Seitenladegeschwindigkeit wurde weiter verbessert, um ein noch reibungsloseres Browser-Erlebnis zu bieten.
v1.0.3

2024-07-05

Behoben

  • Fehler im gemischten Ansichtsmenü beheben: Ein Problem wurde behoben, bei dem das gemischte Ansichtsmenü Fehler anzeigte.

Geändert

  • Tab-Gruppen-Domain-Menü optimieren: Das Tab-Gruppen-Domain-Menü wurde verbessert, um eine bessere Organisation und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Tab-Padding optimieren: Das Tab-Padding wurde angepasst, um ein schlankeres und visuell ansprechenderes Layout zu erzielen.
v1.0.2

2024-07-04

Hinzugefügt

  • Indikator für aktuellen aktiven Tab: Erkennen Sie den aktiven Tab einfach mit einem neuen visuellen Indikator.
  • Benutzerdefinierte Schriftfarbe: Personalisieren Sie Ihre Benutzeroberfläche, indem Sie eine benutzerdefinierte Schriftfarbe festlegen.

Geändert

  • Ladegeschwindigkeit optimieren: Die Ladegeschwindigkeit wurde verbessert, um ein schnelleres und reibungsloseres Benutzererlebnis zu bieten.

Standardeinstellungen

  • Standardmäßig keine Farbmodus verwenden: Die Standardeinstellung verwendet jetzt den Einfarbenmodus für ein vereinfachtes Erscheinungsbild.
v1.0.1

2024-07-02

Hinzugefügt

  • Vollständige Verlaufserfassung nach Zeitbereich: Greifen Sie auf Ihren Browserverlauf zu und verwalten Sie ihn mit detaillierten Aufzeichnungen, die nach Zeitbereichen sortiert sind.
  • Einfarbenmodus für Listen: Ein Einfarbenmodus wurde eingeführt, um ein vereinfachtes und konsistentes Listen-Erscheinungsbild zu bieten.

Geändert

  • Aktualisierungszeitpunkt der vollständigen Audio-Fortschrittsleiste: Die Genauigkeit der Aktualisierungen der Audio-Fortschrittsleiste wurde verbessert, um ein reibungsloseres Multimedia-Erlebnis zu bieten.
  • Optimierte Methode zur Listensymbol-Akquisition: Die Methode zur Akquisition von Listensymbolen wurde verbessert, was zu einer schnelleren und zuverlässigeren Symbol-Ladezeit führt.

Behoben

  • Problem mit der falschen Anzeige des Aktivierungsstatus in mehreren Fenstern beheben: Ein Problem wurde behoben, bei dem der Aktivierungsstatus bei geöffneten mehreren Fenstern falsch angezeigt wurde.
v1.0.0

2024-06-29

Hinzugefügt

  • Umschalten zwischen hellem und dunklem Modus: Wählen Sie zwischen hellem und dunklem Anzeigemodus, um Ihren Vorlieben zu entsprechen.
  • Anpassbare Schriftgröße: Passen Sie die Schriftgröße an, um ein komfortableres Leseerlebnis zu bieten.
  • Anpassbares Schnittstellenlayout: Personalisieren Sie das Schnittstellenlayout entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten.
  • Personalisierungsoptionen: Fügen Sie bunte Hintergründe und Hintergrundbilder hinzu, um Ihr Seitenpanel einzigartig zu machen.
  • Erweiterte Tab-Verwaltung: Miniaturansichten, umfangreiche Sortier- und Anzeigeoptionen sowie ein umfassendes Aktionsmenü für eine effiziente Tab-Verwaltung.
  • Suchfunktion: Suchen Sie schnell nach kürzlich geschlossenen Tabs oder durchsuchen Sie Ihren Verlauf, um das zu finden, was Sie benötigen.
  • Bild-in-Bild-Modus: Wechseln Sie nahtlos in den Bild-in-Bild-Modus, wenn Sie Tabs wechseln oder durch Seiten scrollen.
  • Automatische Gruppierung: Erstellen oder treten Sie automatisch Gruppen basierend auf derselben Domain bei, um eine bessere Organisation zu gewährleisten.
  • Lesefortschrittsleiste: Verfolgen Sie Ihren Lesefortschritt in Echtzeit, um zu wissen, wie weit Sie gelesen haben.
  • Wiedergabefortschrittsleiste: Steuern Sie die Multimedia-Wiedergabe mit Optionen zum schnellen Vor- und Zurückspulen, zur Lautstärkeregelung und zur Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit.