Logo

Version 2.8.0

Released on 2024-09-12

Major Version 2.8

Hinzugefügt

  • Tab-Verlauf hinzugefügt: Jetzt können Sie leicht sehen, welche Websites unter demselben Tab geöffnet wurden. Linksklick, um die Website im aktuellen Tab zu öffnen, Mittelklick oder Strg+Linksklick, um die Website in einem neuen Tab zu öffnen. Weitere Details finden Sie auf der Optionsseite.
  • Benutzerdefinierte Gruppennamen hinzugefügt: Auf der Optionsseite - Erweitertes Tab-Gruppe, können Sie hier einige vordefinierte Gruppen hinzufügen, sodass Sie diese schnell auswählen können, wenn Sie Tabs zu einer Gruppe hinzufügen müssen. Wir haben bereits einige Gruppennamen voreingestellt, die Sie nach Bedarf ändern oder löschen können.
  • Verwenden Sie den Lesezeichenordnernamen als Gruppennamen hinzugefügt: Auf der Optionsseite - Erweitertes Tab-Gruppe wurde eine neue Option hinzugefügt. Wenn die geöffnete Website ein Lesezeichen ist, wird sie automatisch der Gruppe hinzugefügt, und der Gruppenname verwendet den Lesezeichendirectorynamen.
  • Tab-Index hinzugefügt: Auf der Optionsseite, wenn aktiviert, wird der Tab-Index neben dem Titel angezeigt, was es einfach macht, den aktiven Tab mit [Strg+Nummer] unter Windows oder [cmd+Nummer] auf dem Mac zu aktivieren. Beispiel: 1. stackoverflow.com 2. youtube, sodass es einfach ist, Strg + 2 unter Windows oder cmd + 2 auf dem Mac zu verwenden, um zu youtube zu gelangen.
  • Optimierte Seiteneinstellungen: Verbesserte Option zum Festlegen der Hintergrundfarbe und Schriftfarbe für Websites.

Geändert

  • Beim Überprüfen von Lesezeichen das Aktualisieren von umgeleiteten URLs zulassen. Wenn die URL nicht zugänglich ist, Fehlercodes anzeigen: Erfolgreiche Antworten (200 – 299), Umleitungsnachrichten (300 – 399), Client-Fehlerantworten (400 – 499), Server-Fehlerantworten (500 – 599). Weitere Details finden Sie unter: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Status

Behoben

  • Das Problem behoben, bei dem das Popup zur Lesezeichenänderung nicht verschwand