Version 2.19.0
Released on 2025-06-06
Added
Tab-Verwaltung Verbesserungen
- Mittlere Maustaste zum Schließen von Tabs: Neue Einstellung, die das Schließen von Tabs mit der mittleren Maustaste ermöglicht
- Doppelklick zum Schließen von Tabs: Neue Einstellung, die das Schließen von Tabs per Doppelklick unterstützt (fügt 300ms Tab-Aktivierungsverzögerung hinzu)
- Farbpunkte statt Symbole verwenden: Tab-Symbole durch farbige Punkte basierend auf der Website-URL ersetzen
- Nach dem Schließen zum zuletzt besuchten Tab zurückkehren: Wenn aktiviert, wird beim Schließen eines Tabs der zuletzt besuchte Tab aktiviert, anstatt des benachbarten Tabs (Browser-Standardverhalten)
- Ruhende Tab-Anpassung:
- Einstellbare Transparenz für ruhende Tabs
- Anpassbares Präfix für ruhende Tabs (Standard:
💤
)
Angeheftete Tab-Funktionen
- Fensterübergreifende Synchronisation angehefteter Tabs: Angeheftete Tabs zwischen allen Browserfenstern synchronisieren
- Anheften/Lösen-Vorgänge gelten für Tabs mit derselben URL in allen Fenstern
- Neue Fenster erben vorhandene angeheftete Tabs
- URL-Reset für angeheftete Tabs:
- Automatisches Zurücksetzen auf ursprüngliche URL beim Browser-Neustart
- Manuelle Reset-Option über Rechtsklick-Menü
Tab-Geplante Aufgaben (Premium-Funktion)
- Tab-Aktualisierung planen
- Tab-Ruhezustand oder Schließen planen
Link-Öffnungsmethoden (Premium-Funktion) (Kostenlose Nutzer können das Rechtsklick-Menü verwenden)
-
Standard-Öffnungsmethode für Link-Klicks in allen Modulen konfigurieren (Lesezeichen, Schnellzugriff, Verlauf, Leseliste, kürzlich geschlossene Tabs)
-
Anpassbare Aktionen: Verschiedene Öffnungsmethoden für Strg/Cmd-, Umschalt-, Alt/Option-Tastenkombinationen festlegen
-
Unterstützte Öffnungsmethoden:
-
Neuer Tab: Standard-Browser-Tab-Öffnung
-
Popup-Fenster: Größenveränderbares Popup-Fenster, standardmäßig automatisches Schließen beim Minimieren
-
Neues Fenster: Vollständiges Browserfenster
-
Inkognito-Fenster: Privater Browsing-Modus
-
Web-Vorschau: iframe-basierte Vorschau, erfordert Installation der Ignore X-Frame headers Erweiterung zur Umgehung von Beschränkungen:
- iframe-Beschränkungen: Einige Websites blockieren die Einbettung
- CSP-Einschränkungen: Websites wie Gmail laden möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Cookie-Probleme: Anmeldestatus bleibt möglicherweise nicht erhalten
- Sicherheitsrisiken: Potenzielle Clickjacking- und XSS-Schwachstellen
Empfehlung:
- Nur aktivieren, wenn die Risiken verstanden werden
-
Umfassendes Lesezeichen-Management-Upgrade (Premium-Funktion)
Neue Lesezeichen-Einstellungen:
- Visuelle Anpassung:
- Ordner-Symbol, Größe und Farboptionen
- Lesezeichen-Symbolgröße und Website-Symbol-Alternativen
- Farbpunkte als Ersatz für Website-Symbole
- Benutzerdefinierte Schriftgröße und Titelfarbe
- Layout-Optionen:
- Einstellbare Zeilenhöhe und horizontaler Abstand
- Baumverbindungslinien für hierarchische Ansicht
- Lesezeichen-URLs anzeigen/ausblenden
- Intelligente Funktionen:
- Option zum Ausblenden leerer Ordner
- Ordner-Aufklapp-/Zuklapp-Status merken
Neue Tab-Gruppen-Management-Tastenkürzel:
- Neuen Tab zur aktuellen Gruppe hinzufügen (Gruppe erstellen, falls keine vorhanden)
- Alle nicht gruppierten Tabs links zur aktuellen Gruppe hinzufügen
- Alle nicht gruppierten Tabs rechts zur aktuellen Gruppe hinzufügen
- Alle Tabs in der aktuellen Gruppe schließen
- Alle nicht gruppierten Tabs schließen
- Alle Tabs außerhalb der aktuellen Gruppe schließen
- Aktuelle Gruppe in neues Fenster verschieben
- Aktuellen Tab zu neuer Gruppe hinzufügen oder aus aktueller Gruppe entfernen, unterstützt Mehrfachauswahl
Bei Auswahl mehrerer Tabs verwendet das System folgende Regeln:
- Wenn alle ausgewählten Tabs in derselben Gruppe sind → alle Tabs entgruppieren
- Wenn einige Tabs in derselben Gruppe sind, während andere nicht gruppiert sind → nicht gruppierte Tabs zur vorhandenen Gruppe hinzufügen
- Wenn Tabs in mehreren verschiedenen Gruppen sind → alle Tabs entgruppieren
- Wenn alle Tabs nicht gruppiert sind → neue Gruppe für alle Tabs erstellen
- Wenn Seitenpanel nicht geöffnet ist, übernimmt der Hintergrunddienst automatisch Einzeltab-Operationen
Snapshot-Verwaltung
- Snapshots des aktuellen Fensterzustands erstellen
Changed
- Vereinfachte Video-Finder-Implementierung mit Shadow DOM-Unterstützung
- Bessere Anzeige bei mehr als 5 Tabs (neue Zeile statt Ausblenden)
- Baum-Tab-Stil: Optimierte vertikale Linienpositionierung für letzte Kindknoten
- Kostenlose Nutzer können Fensterkonfigurationen verwenden (Speichern/Voreinstellungen erfordern Premium)
Fixed
- Fensterzustand: Seitenleiste standardmäßig erweitert beim ersten Öffnen
- Snapshot-Gruppierung: Tab-Gruppierungsfehler beim Erstellen aus Snapshots behoben
- Lesezeichen-UI: Verzeichnis- und Stilanzeigefehler behoben
- Menüpositionierung: Menüpositionsfehler bei Suche mit @-Symbol-Eingabe behoben
Removed
- Lesezeichen-Listenanzeige: Legacy-Listenansicht entfernt
- Alle Lesezeichen erweitern: Batch-Erweitern-Funktionalität entfernt